Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 08.11.25 um 05:23 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Tricyrtis latifolia, Krötenlilie, gelb, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401211
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Tricyrtis latifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Großblütige Krötenlilie, Krötenlilie
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654313571

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Tricyrtis latifolia, die Breitblättrige Krötenlilie, ist eine elegante Schattenstaude, die mit außergewöhnlicher Blüte und dekorativem Laub im spätsommerlichen bis herbstlichen Garten Akzente setzt. Die horstig wachsende Blütenstaude bildet aufrechte, leicht bogig überhängende Triebe, die mit breit-lanzettlichen, sattgrünen Blättern dicht besetzt sind. Ab August bis in den Oktober erscheinen sternförmige, gelbe Blüten, fein gesprenkelt mit bräunlich-violetten Tupfen, die der Krötenlilie ihren exotischen Charakter verleihen und im Halbschatten besonders leuchten. Als Gartenstaude für halbschattige bis schattige Lagen eignet sich Tricyrtis latifolia hervorragend für den Gehölzrand, schattige Beete und Rabatten, den Vorgarten sowie als edle Kübelpflanze auf einer geschützten Terrasse. Solo als Solitär bringt sie Struktur und Eleganz, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, natürlicher Eindruck, der auch mit Farnen, Hosta und anderen Schattenstauden wunderbar kombiniert werden kann.

    Der ideale Standort ist windgeschützt, mit humosem, lockerem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Eine schwach saure bis neutrale Erde und eine konstante Bodenfeuchte fördern Vitalität und reiche Blüte, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Kompost- oder Laubhumusauftrag im Frühjahr stärkt die Staude, während ein leichter Rückschnitt verblühter Triebe die Pflanze in Form hält. In Regionen mit strengen Wintern schützt eine dünne Mulchschicht den Wurzelbereich, ansonsten gilt Tricyrtis latifolia als zuverlässig winterhart. Diese besondere Zierstaude bereichert Schattenbereiche als Blütenstaude und Blattschmuckstaude gleichermaßen und setzt in Beeten, am Gehölzrand oder im Kübel dezente, zugleich ausdrucksstarke Akzente.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben