Tradescantia x andersoniana 'Karminglut', purpurrot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTradescantia x anders.'Karminglut' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDreimasterblume, Gottesauge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitGanzjährig
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313434
Beschreibung
Bereich überspringen
Tradescantia x andersoniana ‘Karminglut’, die Dreimasterblume, ist eine robuste, reich blühende Gartenstaude mit elegantem, grasartigem Laub und auffallenden, karmesinrosaroten bis karmesinroten Blüten. Von Frühsommer bis in den Spätsommer erscheinen kontinuierlich die charakteristischen dreizähligen Blüten, die sich in den Morgenstunden öffnen und über dem frischgrünen, leicht überhängenden Horst besonders lebendig wirken. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht diese Blütenstaude zu einer vielseitigen Wahl für das Staudenbeet, den naturnahen Garten, den Cottage-Garten oder den Vorgarten, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie farbige Akzente entlang von Wegen und Teichrändern, während sie als kleiner Solitär im Rabattenbereich Struktur und Farbe vereint.
Am besten gedeiht die Dreimasterblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine konstante, moderate Bodenfeuchte fördert Blütendauer und Blattgesundheit. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt eine frische Nachblüte sowie einen kompakten Neuaustrieb an und erhält die dichte, horstige Wuchsform. Eine Teilung alle paar Jahre im Frühjahr verjüngt den Bestand und sorgt für kräftige, blühfreudige Pflanzen. Tradescantia x andersoniana ‘Karminglut’ ist winterhart, pflegeleicht und lässt sich harmonisch mit anderen Sommerblühern wie Ziergräsern, Taglilien oder Storchschnabel kombinieren, wodurch im Beet eine natürliche, ausbalancierte Wirkung entsteht, die das Gartenbild über viele Wochen belebt.
Am besten gedeiht die Dreimasterblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine konstante, moderate Bodenfeuchte fördert Blütendauer und Blattgesundheit. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt eine frische Nachblüte sowie einen kompakten Neuaustrieb an und erhält die dichte, horstige Wuchsform. Eine Teilung alle paar Jahre im Frühjahr verjüngt den Bestand und sorgt für kräftige, blühfreudige Pflanzen. Tradescantia x andersoniana ‘Karminglut’ ist winterhart, pflegeleicht und lässt sich harmonisch mit anderen Sommerblühern wie Ziergräsern, Taglilien oder Storchschnabel kombinieren, wodurch im Beet eine natürliche, ausbalancierte Wirkung entsteht, die das Gartenbild über viele Wochen belebt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.