Tradescantia x andersoniana 'Bärbel', ca. 9x9 cm Topf, dekorativ
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTradescantia x anders.'Bärbel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDreimasterblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitGanzjährig
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313380
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Dreimasterblume Tradescantia x andersoniana ‘Bärbel’ ist eine attraktive Zierstaude, die mit ihrer eleganten, horstbildenden Wuchsform und den zahlreichen, den ganzen Sommer über erscheinenden Blüten punktet. Ihre zarten, dreiblättrigen Einzelblüten in leuchtenden violett- bis purpurfarbenen Tönen öffnen sich fortlaufend von Juni bis September und werden von schmalen, grasartig wirkenden, frischgrünen Blättern umspielt, die leicht bogig überhängen und der Pflanze eine lebendige, natürliche Struktur verleihen. Mit einer Höhe von etwa 40 bis 60 cm eignet sich diese Gartenstaude hervorragend als Beetstaude für Rabatten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder den Gehölzrand und macht sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als lockerer Solitär eine gute Figur. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse oder Balkon lässt sich die robuste Kübelpflanze stilvoll in Szene setzen, wo sie als Blütenakzent zwischen anderen Stauden und Ziergräsern überzeugt. ‘Bärbel’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, lockerem und gleichmäßig frischem Boden; in voller Sonne ist eine gute Wasserversorgung vorteilhaft, während im Halbschatten die Blütenfarben besonders intensiv wirken. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte fördert einen kompakten Neuaustrieb und eine weitere Blütenwelle. In Kombination mit Rosen, Katzenminze oder Taglilien entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Staudenbild, das Beete und Randbepflanzungen über Monate belebt und dem Garten eine natürliche, dennoch elegante Note verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.