Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.11.25 um 20:45 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Thymus serpyllum, Sand-Thymian, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,60 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401296
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Thymus serpyllum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Sand-Thymian, Feld-Thymian, Quendel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Trocken
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654313090

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Thymus serpyllum, der Sand-Thymian (auch Quendel genannt), ist eine aromatische Kräuterstaude und vielseitige Bodendeckerpflanze, die mit ihrem teppichbildenden Wuchs jeden sonnigen Gartenbereich veredelt. Die fein beblätterten, immergrünen bis wintergrünen Triebe bleiben niedrig und dicht, sodass sich ein dauerhaftes Duftpolster bildet. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche kleine, zart rosafarbene bis purpurviolette Blüten, die den kriechenden Teppich lebhaft akzentuieren und gleichzeitig die würzige Note des Laubs unterstreichen. Als Polsterstaude wächst Thymus serpyllum kompakt, flach und flächig, füllt Fugen und Kanten elegant aus und sorgt für eine gepflegte, naturnahe Optik ohne großen Pflegeaufwand.

    Ideal ist der Sand-Thymian für Steingarten, Vorgarten, Trockenmauer, Pflasterfugen, Wegränder und den Beetvordergrund geeignet; ebenso macht er als Rasenersatz in trockenen, vollsonnigen Bereichen eine gute Figur. In flachen Schalen, Balkonkästen und auf Terrasse sowie Dachgarten überzeugt er als niedrig bleibende Kübelpflanze oder Unterpflanzung zu höher wachsenden Stauden. Als Flächenstaude in Gruppen gepflanzt entsteht rasch ein geschlossener, trittfester Teppich, der Unkrautdruck mindert und Beete optisch zusammenbindet.

    Der Standort sollte warm, vollsonnig und luftig sein, der Boden gut drainiert, sandig bis kiesig und eher mager; Staunässe unbedingt vermeiden, Kalk wird gut vertragen. Die Pflege bleibt unkompliziert: sparsam gießen, nicht überdüngen und nach der Blüte leicht zurückschneiden, damit die Polster kompakt und vital bleiben. Thymus serpyllum ist robust, winterhart und als duftende Gartenstaude eine exzellente Wahl für pflegeleichte, mediterran anmutende Pflanzungen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben