Taxus media 'Tymon', Eibe, 60–70 cm
Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus media 'Tymon' 60-70 cm
- Deutscher NameBecher-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654834205
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus × media ‘Tymon’, die Hybrid- oder Mittel-Eibe, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßigem Aufbau und elegant schmal-aufrechter Wuchsform. Die tiefgrünen, glänzenden Nadeln stehen in harmonischen Reihen und verleihen dem Ziergehölz ganzjährig eine ruhige, strukturierende Präsenz. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, die für die Gartengestaltung kaum ins Gewicht fallen, während das Laub über alle Jahreszeiten hinweg frisch und vital wirkt. Durch ihre kompakte, säulenartige Silhouette eignet sich diese Eibe hervorragend als Heckenpflanze für schmale Grenzbereiche, als formstabile Strukturpflanze im Vorgarten oder als Solitärgehölz, das Eingänge und Wege akzentuiert. Auch im Kübel auf Terrasse und Dachgarten überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze und als Formgehölz für exakten Schnitt.
Taxus × media ‘Tymon’ bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und zeigt sich bemerkenswert anpassungsfähig. Ein humoser, gut durchlässiger, eher frischer Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert dichtes Nadellaub; Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte ist ausgesprochen schnittverträglich, wodurch Hecken und Figuren regelmäßig nachgeschnitten werden können, am besten im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer. Eine dünne Mulchschicht hält Feuchtigkeit, und eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung unterstützt den gleichmäßigen Zuwachs. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und der ruhigen Ausstrahlung ist ‘Tymon’ im klassisch formalen Garten ebenso zu Hause wie in modernen Pflanzkonzepten, wo sie als strukturgebendes Nadelgehölz Beete rahmt, Staudenpflanzungen ordnet und in Gruppenpflanzungen für ganzjährige Kontur sorgt. So verbindet diese Eibe repräsentative Wirkung mit zuverlässiger Gartenpraxis.
Taxus × media ‘Tymon’ bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und zeigt sich bemerkenswert anpassungsfähig. Ein humoser, gut durchlässiger, eher frischer Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert dichtes Nadellaub; Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte ist ausgesprochen schnittverträglich, wodurch Hecken und Figuren regelmäßig nachgeschnitten werden können, am besten im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer. Eine dünne Mulchschicht hält Feuchtigkeit, und eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung unterstützt den gleichmäßigen Zuwachs. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und der ruhigen Ausstrahlung ist ‘Tymon’ im klassisch formalen Garten ebenso zu Hause wie in modernen Pflanzkonzepten, wo sie als strukturgebendes Nadelgehölz Beete rahmt, Staudenpflanzungen ordnet und in Gruppenpflanzungen für ganzjährige Kontur sorgt. So verbindet diese Eibe repräsentative Wirkung mit zuverlässiger Gartenpraxis.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.