Taxus cuspidata 'Nana', Japanische Eibe, kompakt, 50–60 cm
Preis — 58,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus cuspidata 'Nana' 50-60 cm
- Deutscher NameJapanische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654838944
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus cuspidata ‘Nana’, die Japanische Eibe ‘Nana’, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit elegant dunkelgrün glänzenden Nadeln, das als Ziergehölz und Gartenstrauch zeitlose Struktur in Beet und Vorgarten bringt. Der Zwergwuchs zeigt sich dicht verzweigt, langsam wachsend und formstabil, wodurch sich dieser Blütenstrauch-Ersatz ohne auffällige Blüte besonders für ruhige, edle Gartenbilder eignet. Die flachrund bis breitbuschig aufgebaute Wuchsform bleibt langfristig niedrig und geschlossen, ideal für präzisen Formschnitt, kleine Einfassungen und niedrige Hecken, aber auch als Solitär im Steingarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt die Japanische Eibe ruhige, strukturgebende Akzente zu Stauden, Gräsern und Blattschmuckpflanzen; als Heckenpflanze überzeugt sie durch Schnittverträglichkeit und ganzjährige Blickdichte. Taxus cuspidata ‘Nana’ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, verträgt jedoch auch sonnige Lagen, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Optimal ist ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe; leichte bis mittelschwere, kalktolerante Substrate sind ideal. Regelmäßiger, maßvoller Schnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Silhouette, während moderates Gießen in Trockenphasen die Vitalität unterstützt. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte eignet sich die Japanische Eibe hervorragend für formale Pflanzungen, moderne Minimalismus-Gärten und repräsentative Eingänge. In Kombination mit immergrünen Gehölzen und winterattraktiven Stauden entsteht ein pflegearmes, ganzjährig ansprechendes Gartenbild, das Struktur und Eleganz harmonisch vereint.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.