Taxus cuspidata 'Lescow', Japanische Eibe, 25–30 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus cuspidata 'Lescow' 25-30 cm
- Deutscher NameJapanische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814597
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus cuspidata ‘Lescow’, die Japanische Eibe, präsentiert sich als immergrünes Nadelgehölz mit dichter, aufrechter und zugleich kompakter Wuchsform, die in Beeten und Rabatten ebenso überzeugend wirkt wie im eleganten Vorgarten. Die Nadeln sind tief dunkelgrün, lederartig und ganzjährig attraktiv, der frische Austrieb zeigt sich dezent heller und unterstreicht den edlen Charakter dieses Zierstrauchs. Die unscheinbare Blüte erscheint im Frühjahr; in der Nähe weiblicher Pflanzen kann sich später dekorativer Fruchtschmuck bilden, wodurch der Gartenstrauch zusätzlich an Reiz gewinnt. Dank ihres langsamen, gleichmäßigen Wachstums lässt sich ‘Lescow’ ausgezeichnet als Heckenpflanze, Formschnittgehölz oder Solitär nutzen und eignet sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit klaren Linien und guter Schnittverträglichkeit überzeugt.
Am idealen Standort gedeiht diese Eibe von sonnig bis schattig, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartensituationen macht. Der Boden sollte humos, locker und gut drainiert sein; frische bis mäßig trockene Verhältnisse werden gut toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Kalkverträglichkeit und Robustheit erleichtern die Pflege, ein maßvoller Rückschnitt im späten Winter oder Spätsommer erhält die kompakte Silhouette. Eine Frühjahrsgabe mit organisch-mineralischem Dünger unterstützt einen dichten Nadelbesatz. Als langlebiges Gehölz mit ruhiger Ausstrahlung strukturiert Taxus cuspidata ‘Lescow’ moderne Gestaltungen ebenso wie klassische Anlagen und bringt in Gruppenpflanzungen, geometrischen Hecken oder als akzentsetzendes Formgehölz zeitlose Eleganz in jeden Garten. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig, daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren kultivieren.
Am idealen Standort gedeiht diese Eibe von sonnig bis schattig, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gartensituationen macht. Der Boden sollte humos, locker und gut drainiert sein; frische bis mäßig trockene Verhältnisse werden gut toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Kalkverträglichkeit und Robustheit erleichtern die Pflege, ein maßvoller Rückschnitt im späten Winter oder Spätsommer erhält die kompakte Silhouette. Eine Frühjahrsgabe mit organisch-mineralischem Dünger unterstützt einen dichten Nadelbesatz. Als langlebiges Gehölz mit ruhiger Ausstrahlung strukturiert Taxus cuspidata ‘Lescow’ moderne Gestaltungen ebenso wie klassische Anlagen und bringt in Gruppenpflanzungen, geometrischen Hecken oder als akzentsetzendes Formgehölz zeitlose Eleganz in jeden Garten. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig, daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren kultivieren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.