Taxus cuspidata, Japanische Eibe, 125–150 cm
Preis — 274,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus cuspidata 125-150 cm
- Deutscher NameJapanische Eibe, Spitzblättrige Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801672
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus cuspidata, die Japanische Eibe, ist ein edles, immergrünes Ziergehölz mit dichtem, fein nadeligem Laub in tiefem Dunkelgrün, das Gärten das ganze Jahr über Struktur und Ruhe verleiht. Als robuster Gartenstrauch und exzellente Heckenpflanze überzeugt sie mit gleichmäßig aufrechtem, im Alter breit werdendem Wuchs und außergewöhnlicher Schnittverträglichkeit, wodurch sie sich ideal für blickdichte Hecken, Formschnitt und als Solitär im Vorgarten eignet. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr, gefolgt von dekorativen, roten Scheinbeeren im Spätsommer, die das dunkle Nadelkleid kontrastreich akzentuieren. Taxus cuspidata gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten, bevorzugt humose, gut drainierte, frische bis mäßig trockene Böden und verträgt auch kalkhaltige Substrate; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen zeigt sie sich erstaunlich trockenheitsverträglich, bleibt dabei winterhart und windfest, was sie zur zuverlässigen Wahl für formale und naturnahe Gartengestaltungen macht. Ob als dichter Blütenstrauch-Ersatz für strukturgebende Ganzjahreswirkung, als elegantes Formgehölz entlang von Wegen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Innenhof – die Japanische Eibe passt sich vielseitig an und bewahrt stets ihr gepflegtes Erscheinungsbild. Ein bis zwei Formschnitte pro Jahr genügen, um klare Linien und kompakte Silhouetten zu erhalten. In Gruppenpflanzung schafft sie ruhige, grüne Kulissen für Staudenbeete, Rosen und Ziergräser, während sie als Solitär gezielt Akzente setzt und durch ihre Langlebigkeit dauerhaft Wertigkeit vermittelt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.