Taxus baccata 'Washingtonii', Gelbe Eibe, 80–100 cm
Preis — 153,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata Washingtonii 80-100 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Gold-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833635
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Washingtonii’, die Europäische Eibe in der goldgelben Auslese, setzt als immergrünes Nadelgehölz markante Akzente im Garten. Ihre jungen Nadeln treiben leuchtend gelb bis goldgrün aus und kontrastieren attraktiv mit dem später sattgrünen, dicht verzweigten Laub. Der Wuchs ist langsam, aufrecht und kompakt, oft schlank-kegelförmig, wodurch sich dieses Ziergehölz hervorragend für strukturgebende Pflanzungen eignet. Die unscheinbaren Frühjahrsblüten spielen gärtnerisch eine Nebenrolle; bei weiblichen Pflanzen können im Spätsommer dekorative rote Scheinbeeren erscheinen, die das edle Erscheinungsbild unterstreichen.
Als Solitärgehölz setzt die Gold-Eibe wirkungsvolle Highlights im Vorgarten, am Eingang oder in repräsentativen Beeten, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzung integrieren, wo sie als Gartenstrauch ein ruhiges, immergrünes Grundgerüst bildet. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit eignet sie sich ideal für formale Hecken, Formschnitt und Topiary, zugleich macht die kompakte Wuchsform sie zu einer attraktiven Kübelpflanze für Terrasse und Hof. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Goldfärbung der Neutriebe; in voller Sonne ist ein gleichmäßiger Wasserhaushalt wichtig, Halbschatten sorgt für besonders sattes Laub. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gerne leicht kalkhaltig, Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Anwachsen gilt Taxus baccata als robust, trockenheitsverträglich und pflegeleicht; ein moderater Schnitt im Spätwinter erhält die Form und Dichte. Mit ihrer dauerhaften Wintergrünheit, der edlen Farbwirkung und der hervorragenden Eignung als Heckenpflanze, Solitär oder Strukturgehölz ist ‘Washingtonii’ ein vielseitiger Klassiker für stilvolles Gartendesign.
Als Solitärgehölz setzt die Gold-Eibe wirkungsvolle Highlights im Vorgarten, am Eingang oder in repräsentativen Beeten, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzung integrieren, wo sie als Gartenstrauch ein ruhiges, immergrünes Grundgerüst bildet. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit eignet sie sich ideal für formale Hecken, Formschnitt und Topiary, zugleich macht die kompakte Wuchsform sie zu einer attraktiven Kübelpflanze für Terrasse und Hof. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Goldfärbung der Neutriebe; in voller Sonne ist ein gleichmäßiger Wasserhaushalt wichtig, Halbschatten sorgt für besonders sattes Laub. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gerne leicht kalkhaltig, Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Anwachsen gilt Taxus baccata als robust, trockenheitsverträglich und pflegeleicht; ein moderater Schnitt im Spätwinter erhält die Form und Dichte. Mit ihrer dauerhaften Wintergrünheit, der edlen Farbwirkung und der hervorragenden Eignung als Heckenpflanze, Solitär oder Strukturgehölz ist ‘Washingtonii’ ein vielseitiger Klassiker für stilvolles Gartendesign.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.