Taxus baccata 'Washingtonii', Gelbe Eibe, 150–175 cm
Preis — 373,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata Washingtonii 150-175 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Gold-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654831747
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata Washingtonii, die Europäische Eibe in der goldlaubigen Sorte Washingtonii, verbindet edle Immergrün-Qualitäten mit markanter Farbwirkung. Dieses Nadelgehölz zeigt im Austrieb leuchtend gelb bis goldgelbe Nadeln, die im Verlauf satt dunkelgrün werden und so einen attraktiven Kontrast bilden. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis säulenförmig mit tendenziell breit kegelförmiger Silhouette, wodurch der Zierstrauch als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als strukturgebendes Formgehölz. Als Blütenstrauch ist die Eibe unscheinbar blühend im Frühjahr, besticht jedoch ganzjährig durch ihr immergrünes, nadelartiges Laub und ihre hervorragende Schnittverträglichkeit. Washingtonii eignet sich für den Vorgarten, das Staudenbeet als Hintergrundpflanze, für formale Hecken, als Gartenstrauch zur Raumgliederung und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der goldene Austrieb hervorragend zur Geltung kommt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Färbung, zugleich ist die Eibe bemerkenswert schattentolerant. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken, gut drainiert und gerne kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: ein bis zwei Schnitte pro Jahr genügen, um die kompakte Form zu erhalten, und ein moderater, gleichmäßiger Wasserhaushalt unterstützt gesundes Wachstum. Die robuste, winterharte Kübel- und Heckenpflanze wächst langsam bis mittelstark, bleibt dabei formstabil und lässt sich hervorragend in klassische und moderne Gartengestaltungen integrieren; Hinweise zur Giftigkeit der Eibe sind bei der Standortwahl zu beachten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.