Taxus baccata 'Washingtonii', Gelbe Eibe, 100–125 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata Washingtonii 100-125 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Gold-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833093
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata Washingtonii, die Gold-Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit markanter, aufrecht-säulenförmiger Wuchsform und elegantem Habitus. Das besondere Merkmal dieser Sorte sind die goldgelben Neutriebe, die im Verlauf zu sattem Gelbgrün bis Dunkelgrün nachdunkeln und dem Ziergehölz das ganze Jahr über eine leuchtende Strukturwirkung verleihen. Die Blüte ist unscheinbar im Frühjahr, doch weibliche Pflanzen schmücken sich später mit dekorativen, roten Scheinbeeren. Als Gartenstrauch oder Solitär setzt die Washingtonii attraktive Akzente im Vorgarten, am Hauseingang oder als strukturgebende Formschnittpflanze. Ebenso eignet sie sich als Heckenpflanze für schmale, formale Abgrenzungen sowie für Gruppenpflanzungen in modernen und klassischen Gestaltungen. In größeren Kübeln auf Terrasse und Dachgarten überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze mit hoher Schnittverträglichkeit und ruhiger, edler Ausstrahlung.
Die Gold-Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt aber auch Schatten; in voller Sonne zeigt sich die Goldfärbung am intensivsten, sofern der Boden frisch, humos und gleichmäßig feucht, jedoch gut durchlässig ist. Staunässe sollte vermieden werden, während zeitweilige Trockenheit nach guter Einwurzelung gut toleriert wird. Die Art ist kalkverträglich und anpassungsfähig, wodurch sie in vielen Gartenböden zuverlässig wächst. Ein bis zwei Rückschnitte pro Jahr halten die säulenförmige Silhouette kompakt und fördern dichtes Nadelkleid, auch für Hecken und Formschnitt ist sie hervorragend geeignet. Mit ihrer winterharten, robusten Natur und ihrem eleganten Erscheinungsbild ist Taxus baccata Washingtonii ein vielseitiges Strukturgehölz für Beete, Rabatten und repräsentative Pflanzungen.
Die Gold-Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt aber auch Schatten; in voller Sonne zeigt sich die Goldfärbung am intensivsten, sofern der Boden frisch, humos und gleichmäßig feucht, jedoch gut durchlässig ist. Staunässe sollte vermieden werden, während zeitweilige Trockenheit nach guter Einwurzelung gut toleriert wird. Die Art ist kalkverträglich und anpassungsfähig, wodurch sie in vielen Gartenböden zuverlässig wächst. Ein bis zwei Rückschnitte pro Jahr halten die säulenförmige Silhouette kompakt und fördern dichtes Nadelkleid, auch für Hecken und Formschnitt ist sie hervorragend geeignet. Mit ihrer winterharten, robusten Natur und ihrem eleganten Erscheinungsbild ist Taxus baccata Washingtonii ein vielseitiges Strukturgehölz für Beete, Rabatten und repräsentative Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.