Taxus baccata 'Summergold', Eibe, goldgelb, 25–30 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Summergold' 25-30 cm
- Deutscher NameEibe, Gewöhnliche Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814580
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Summergold’, die Europäische Eibe ‘Summergold’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit auffallend goldgelbem Austrieb, der im Jahresverlauf zu sattem Gelbgrün nachdunkelt und so ganzjährig Farbe in Garten und Vorgarten bringt. Die feinen, weichen Nadeln sitzen dicht an den Trieben und betonen den kompakten, gleichmäßigen Wuchs, der langsam und breitbuschig bis schwach kegelförmig ausfällt. Als pflegeleichter Gartenstrauch überzeugt diese Sorte mit dezenter, unscheinbarer Frühjahrsblüte, dekorativem Nadelkleid und zuverlässiger Strukturwirkung auch im Winter. ‘Summergold’ eignet sich hervorragend als Solitär im Beet, zur Gruppenpflanzung mit dunkellaubigen Gehölzen, als niedrige Heckenpflanze für formale Einfassungen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der goldene Austrieb elegante Akzente setzt. In Rabatten, am Hauseingang oder im Steingarten bringt die Sorte Licht in halbschattige Bereiche, zeigt ihre intensivste Färbung jedoch in sonnigen bis licht halbschattigen Lagen ohne staunasse Böden. Der Standort sollte frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig, humos und gerne kalkhaltig sein; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe wird gemieden. Schnittverträglich und formbar lässt sich die Eibe problemlos scheren, wodurch sie auch für Formschnitt und niedrige Blütenstrauch-Beeteinfassungen interessant ist. Ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb, gelegentliche Gabe von organischem Langzeitdünger und eine lockere Mulchschicht fördern dichtes Wachstum und satte Blattfärbung. Durch den langsamen Aufbau bleibt ‘Summergold’ lange kompakt und ist damit eine ideale Wahl für kleine Gärten, den Vorgarten und repräsentative Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.