Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 18:24 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Taxus baccata 'Semperaurea', Gelbe Eibe, immergrün, 20–25 cm

Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566553
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Taxus baccata 'Semperaurea' 20-25 cm
    • Deutscher Name
      Eibe, Gemeine Eibe
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654818151

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Taxus baccata ‘Semperaurea’, die Gold-Eibe, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz, das mit leuchtend goldgelben Neuaustrieben und dauerhaft gelbgrünem Nadelkleid auffällt. Als Ziergehölz mit dicht-buschigem, gut verzweigtem Wuchs setzt diese besondere Form der Gewöhnlichen Eibe ganzjährig strukturstarke Akzente. Die Nadeln sind weich, glänzend und in der Sonne intensiv goldig, im Halbschatten angenehm gelbgrün; die unscheinbare Blüte wird gelegentlich von dekorativen roten Scheinfrüchten begleitet. Dank ihres ruhigen, formstabilen Charakters eignet sich die Sorte gleichermaßen als Solitärgehölz im Vorgarten wie als Heckenpflanze für formale Einfassungen, als architektonischer Gartenstrauch im Staudenbeet oder als dauerhafte Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In Gruppenpflanzungen bringt die Gold-Eibe Kontrast und Winterstruktur, im Formschnitt entfaltet sie ihre Stärke von straff aufrecht bis kompakt rund.

    Am besten gedeiht Taxus baccata ‘Semperaurea’ an sonnigen bis halbschattigen Standorten; je mehr Sonne, desto intensiver die Goldfärbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, mit neutraler bis kalkhaltiger Reaktion. Sie ist äußerst schnittverträglich, regeneriert zuverlässig und lässt sich im Spätwinter oder Spätsommer in Form bringen. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen sowie eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Farbe, im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Substratmischung mit Drainage. Robust, windfest und langlebig ist diese Gold-Eibe ein vielseitiges Gestaltungselement für zeitlose Gartenbilder mit klarer Linie und dauerhaftem Grün.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben