Taxus baccata 'Semperaurea', Gelbe Eibe, 30–40 cm
Preis — 45,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Semperaurea' 30-40 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812234
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Semperaurea’, die Gold-Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant goldgelben Jungtrieben, die sich im Jahresverlauf zu warmem Gelbgrün verdichten und dem Garten ganzjährig Struktur verleihen. Als Europäische Eibe in goldlaubiger Sorte zeigt sie einen kompakten, dicht verzweigten, aufrecht-buschigen Wuchs mit ruhigem, gleichmäßigem Erscheinungsbild, ideal für Ziergarten, Vorgarten und repräsentative Pflanzungen. Die Nadeln sind weich und fein strukturiert, im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, später bilden sich die typischen roten Scheinbeeren mit dekorativem Akzent; Pflanzenteile gelten als giftig und sollten nicht verzehrt werden. Dieser Gartenstrauch eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für immergrünen Sichtschutz, als Solitär im Rasen, für Gruppenpflanzungen im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang, wo er mit Formschnitt zum edlen Formgehölz wird. ‘Semperaurea’ ist schnittverträglich und regeneriert gut, wodurch exakte Kanten, Kugeln oder Kegel leicht gelingen. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte; in sonniger Lage bleibt die Goldfärbung besonders intensiv, sofern der Boden gleichmäßig frisch ist. Der Untergrund sollte humos, kalktolerant und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen jedoch gut überstanden. Eine mulchende Abdeckung und maßvolles Düngen im Frühjahr unterstützen den ruhigen Aufbau. Mit ihrer robusten Natur, der dichten Belaubung und der edlen Farbwirkung ist die Gold-Eibe ein vielseitiges Ziergehölz für klassisch-zeitlose Gartenbilder und moderne, geradlinige Gestaltungen gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.