Taxus baccata 'Hessei', Eibe, 80–100 cm, immergrün
Preis — 725,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Hessei' 80-100 cm
- Deutscher NameEibe, Europäische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654831174
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Hessei’, die Europäische Eibe ‘Hessei’, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit schlank aufrechter, säulenförmiger Wuchsform und dichtem, fein verzweigtem Aufbau. Die weichen, dunkelgrünen Nadeln behalten ganzjährig ihre satte Farbe und verleihen dem Ziergehölz eine ruhige, edle Ausstrahlung. Die Blüte im Frühjahr ist unauffällig; als männliche Selektion bildet ‘Hessei’ keine roten Fruchtstände, was sie für repräsentative Eingänge und gepflegte Gartenräume besonders geeignet macht. Durch den langsamen, gleichmäßigen Wuchs bleibt der Gartenstrauch formstabil und lässt sich präzise schneiden.
Als Heckenpflanze, für schmale Formhecken, als Solitär im Vorgarten oder in formalen Anlagen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt ‘Hessei’ mit klarer Linienführung. Sie eignet sich hervorragend für Formschnitt und Topiary und ist damit eine attraktive Alternative zu Buchs bei architektonischen Pflanzungen. In Kombination mit Stauden, Gräsern oder als immergrüner Ruhepol in Beeten sorgt sie für Struktur über das ganze Jahr.
Der Standort kann sonnig bis schattig sein; ‘Hessei’ ist ausgesprochen schattentolerant und kommt mit städtischem Klima gut zurecht. Bevorzugt werden durchlässige, humose, eher kalkhaltige bis neutrale Böden ohne Staunässe. Nach dem Anwachsen ist die Eibe erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßige, maßvolle Wassergaben und eine leichte Düngung im Frühjahr fördern dennoch die Dichte. Ein Rückschnitt ist jederzeit möglich und erhält die kompakte, säulenartige Silhouette. So bleibt Taxus baccata ‘Hessei’ ein langlebiges Formgehölz für klassische und moderne Gartenkonzepte.
Als Heckenpflanze, für schmale Formhecken, als Solitär im Vorgarten oder in formalen Anlagen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt ‘Hessei’ mit klarer Linienführung. Sie eignet sich hervorragend für Formschnitt und Topiary und ist damit eine attraktive Alternative zu Buchs bei architektonischen Pflanzungen. In Kombination mit Stauden, Gräsern oder als immergrüner Ruhepol in Beeten sorgt sie für Struktur über das ganze Jahr.
Der Standort kann sonnig bis schattig sein; ‘Hessei’ ist ausgesprochen schattentolerant und kommt mit städtischem Klima gut zurecht. Bevorzugt werden durchlässige, humose, eher kalkhaltige bis neutrale Böden ohne Staunässe. Nach dem Anwachsen ist die Eibe erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßige, maßvolle Wassergaben und eine leichte Düngung im Frühjahr fördern dennoch die Dichte. Ein Rückschnitt ist jederzeit möglich und erhält die kompakte, säulenartige Silhouette. So bleibt Taxus baccata ‘Hessei’ ein langlebiges Formgehölz für klassische und moderne Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.