Taxus baccata 'Fips', Eibe, kompakt, 15–20 cm
Preis — 36,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Fips' 15-20 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813729
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Fips’, die kompakte Form der Gewöhnlichen Eibe, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit dichter, fein verzweigter Struktur und tiefgrünen, glänzenden Nadeln. Der Zwerg-Eibenstrauch wächst sehr langsam und bildet eine rundliche bis kissenförmige Silhouette, die ganzjährig Ruhe und Struktur in Beete, Vorgärten und Steingärten bringt. Als Zierstrauch oder Gartenstrauch eignet sich ‘Fips’ ideal für niedrige Einfassungen, kleine Hecken, den Formschnitt sowie als ruhiger Solitär im Staudenbeet. Dank der gleichmäßigen Wuchsform wirkt er auch in Kübeln auf Terrasse und Balkon äußerst gepflegt und ist damit eine vielseitige Kübelpflanze für repräsentative Eingänge und moderne Pflanzkonzepte. Die Sorte ist robust, schnittverträglich und winterhart; regelmäßiger Formschnitt fördert die dichte, kompakte Erscheinung. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte, doch ‘Fips’ toleriert auch sonnige Lagen, wenn der Boden ausreichend frisch bleibt. Der ideale Untergrund ist humos, durchlässig und schwach sauer bis kalkhaltig; Staunässe sollte vermieden werden, da die feinen Wurzeln empfindlich reagieren. In Gruppenpflanzung sorgt die Eibe für harmonische Übergänge zwischen Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen, während sie als Heckenpflanze diskrete, formale Strukturen schafft. In Kombination mit Blütenstauden oder Gräsern setzt das dunkle Nadelkleid einen eleganten Kontrast über die gesamte Gartensaison. Eine gleichmäßige Wasserversorgung nach der Pflanzung, gelegentliches Mulchen und maßvolles Düngen im Frühjahr genügen für dauerhaft gesundes Wachstum. So erweist sich Taxus baccata ‘Fips’ als langlebiges Ziergehölz mit hohem gestalterischem Wert für klassische und moderne Gartenstile.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.