Taxus baccata 'Fastigiata Robusta', Säuleneibe, immergrün, 60–70 cm
Preis — 48,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Fastigiata Robusta' 60-70 cm
- Deutscher NameEibe, Säuleneibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654011996
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’, die Säulenform der Europäischen Eibe, ist ein elegantes, immergrünes Ziergehölz mit markant aufrechtem, schlankem Wuchs. Als Säuleneibe vereint sie die Robustheit der klassischen Eibe mit besonders dichter Verzweigung und dunkelgrün glänzenden Nadeln, die ganzjährig Struktur in Garten und Vorgarten bringen. Der kompakte, senkrechte Habitus macht sie zur idealen Heckenpflanze, zum formstarken Solitär sowie zur dauerhaft attraktiven Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Im zeitigen Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, im Spätsommer bis Herbst bilden sich an weiblichen Pflanzen häufig dekorative rote Scheinbeeren, die den Zierwert zusätzlich erhöhen.
‘Fastigiata Robusta’ wächst langsam bis mittelstark und bleibt angenehm schmal, wodurch sie sich hervorragend für schmale Beete, Eingangsbereiche und formale Pflanzungen eignet. Als Blüten- und Gartenstrauch im strukturellen Sinne überzeugt sie durch ihre Schnittverträglichkeit: Regelmäßiger Rück- oder Formschnitt fördert eine geschlossene, dichte Silhouette und ermöglicht klare Linien in Hecken, Einfassungen und Gruppenpflanzungen. Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Eibe gedeiht in humosen, gut durchlässigen Böden, ist kalkverträglich und bevorzugt frische bis mäßig trockene Verhältnisse, Staunässe sollte vermieden werden. Sie zeigt sich winterhart, windfest und anpassungsfähig, was die Pflege unkompliziert macht: gleichmäßiges Gießen in der Anwachsphase, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr und eine Mulchschicht genügen. Ob als architektonisches Element in modernen Gärten, als klassisches Formgehölz im Beet oder als schmale Sichtschutz-Hecke – Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’ setzt ganzjährig edle, tiefgrüne Akzente.
‘Fastigiata Robusta’ wächst langsam bis mittelstark und bleibt angenehm schmal, wodurch sie sich hervorragend für schmale Beete, Eingangsbereiche und formale Pflanzungen eignet. Als Blüten- und Gartenstrauch im strukturellen Sinne überzeugt sie durch ihre Schnittverträglichkeit: Regelmäßiger Rück- oder Formschnitt fördert eine geschlossene, dichte Silhouette und ermöglicht klare Linien in Hecken, Einfassungen und Gruppenpflanzungen. Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Eibe gedeiht in humosen, gut durchlässigen Böden, ist kalkverträglich und bevorzugt frische bis mäßig trockene Verhältnisse, Staunässe sollte vermieden werden. Sie zeigt sich winterhart, windfest und anpassungsfähig, was die Pflege unkompliziert macht: gleichmäßiges Gießen in der Anwachsphase, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr und eine Mulchschicht genügen. Ob als architektonisches Element in modernen Gärten, als klassisches Formgehölz im Beet oder als schmale Sichtschutz-Hecke – Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’ setzt ganzjährig edle, tiefgrüne Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.