Taxus baccata 'Fastigiata Robusta', Säuleneibe, immergrün, 40–50 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Fastigiata Robusta' 40-50 cm
- Deutscher NameEibe, Säuleneibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654012016
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’, die Säuleneibe oder Irische Eibe, ist ein immergrünes Ziergehölz mit streng aufrechter, dicht verzweigter Wuchsform, das selbst in kleinen Gärten eindrucksvolle, architektonische Akzente setzt. Die nadelförmigen, tiefgrünen Blätter glänzen elegant und bilden das ganze Jahr über eine ruhige, edle Struktur. Die Blüte ist unscheinbar im Frühjahr, später können bei weiblichen Pflanzen dekorative, rote Scheinbeeren erscheinen, die dem ansonsten zurückhaltenden Gartenstrauch zusätzliche Zierwirkung verleihen. Als Formgehölz eignet sich die Sorte hervorragend für schmale Hecken, exakte Einfassungen, als solitäre Skulptur im Vorgarten oder für symmetrische Pflanzungen entlang von Wegen und Eingängen. In Kübeln auf Terrasse und Balkon bleibt die Säuleneibe dank ihres langsamen Wachstums und der kompakten Gestalt eine pflegeleichte, langlebige Kübelpflanze mit repräsentativem Charakter. Der Standort kann sonnig bis schattig sein; besonders im Halbschatten zeigt die Eibe ihre sattgrüne Farbe gleichmäßig. Der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig feucht sein; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung hingegen gut. Schnittverträglichkeit ist eine ihrer größten Stärken: Ein Formschnitt im späten Winter oder Spätsommer erhält die klare Säulenform und fördert die Dichte. Als Heckenpflanze, Solitär oder in Gruppenpflanzung verbindet Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’ klassische Eleganz mit hoher Robustheit und sorgt ganzjährig für Struktur in Beet, Vorgarten und repräsentativen Anlagen. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig und sollten nicht verzehrt werden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.