Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata', Gelbbunter Eibenbaum, 70–80 cm
Preis — 252,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' 70-80 cm
- Deutscher NameEibe, Säuleneibe, Goldrand-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801917
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die Säulen-Eibe ‘Fastigiata Aureomarginata’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant aufrechtem, schlank säulenförmigem Wuchs und auffallend zweifarbigem Nadelkleid. Die dunkelgrünen, lederigen Nadeln tragen einen goldgelben Rand, der besonders an jungen Trieben leuchtet und ganzjährig für kontrastreiche Struktur im Garten sorgt. Die Blüte ist unauffällig; an weiblichen Pflanzen erscheinen im Spätsommer dekorative rote Scheinbeeren, die das edle Erscheinungsbild zusätzlich betonen. Als Zierstrauch und Gartenstrauch eignet sich die Sorte ideal als Solitär vor dem Hauseingang, im Vorgarten oder in formalen Pflanzungen, ebenso für schmale Hecken, strukturstarke Gruppenpflanzungen und als Formgehölz im architektonischen Garten. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als kompakte Kübelpflanze mit dauerhaftem Sichtschutz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver die goldgelbe Panaschierung, gleichzeitig ist die Eibe bemerkenswert schattentolerant. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken, gut drainiert und gern kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Die Sorte wächst langsam bis mittelstark, bleibt schmal und dicht, ist äußerst schnittverträglich und eignet sich hervorragend für Formschnitt und präzise Konturen, am besten im späten Winter oder nach dem Austrieb. Robust, langlebig und winterhart liefert diese Eibe das ganze Jahr über Struktur, Tiefe und Farbe und ist damit ein vielseitiges Nadelgehölz für klassische und moderne Gartenkonzepte gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.