Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 16:30 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata', Gelbbunter Eibenbaum, 50–60 cm

Preis — 48,40 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566562
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' 50-60 cm
    • Deutscher Name
      Eibe, Säuleneibe, Goldrand-Eibe
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654811534

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die Europäische Säuleneibe mit goldgerändertem Laub, ist ein immergrünes Nadelgehölz, das mit aufrecht-schlankem, säulenförmigem Wuchs markante Architektur in den Garten bringt. Das dicht stehende, dunkelgrüne Nadelkleid zeigt elegant gelblich bis goldene Ränder, die das ganze Jahr über für leuchtende Akzente sorgen. Die eher unauffällige Blüte erscheint im Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen können im Spätsommer bis Herbst dekorative, rote Scheinfrüchte folgen, die den Zierwert zusätzlich steigern. Durch die schmale, kompakte Gestalt eignet sich diese Eibe hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Ziergehölz in der Rabatte, für schmale Hecken, immergrüne Formgehölz-Elemente oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich.

    Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; je mehr Sonne, desto intensiver wirkt die goldene Randzeichnung. Bevorzugt werden humose, durchlässige, mäßig frische Böden ohne Staunässe, gerne kalkhaltig bis neutral. Nach dem Anwachsen ist die Eibe ausgesprochen schnittverträglich und pflegeleicht, verträgt Formschnitt ebenso wie moderaten Rückschnitt und bleibt dabei dauerhaft dicht. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine leichte Düngung im Frühjahr fördern Vitalität und Farbbrillanz. Mit ihrer robusten Winterhärte, der guten Schattenverträglichkeit und dem ruhigen, aufrechten Habitus ist Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’ eine vielseitige Wahl für formale Gärten, immergrüne Heckenpflanzungen, Gruppenpflanzungen und repräsentative Solitärstellungen. Hinweis: Wie für Eiben typisch sind Pflanzenteile giftig; eine standortgerechte Pflanzung und umsichtiges Handling werden empfohlen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben