Taxus baccata, Eibe, 50–60 cm, immergrün, robust
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 50-60 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Europäische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816997
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata, die Europäische oder Gemeine Eibe, ist ein zeitloses, immergrünes Nadelgehölz, das als edler Zierstrauch ebenso überzeugt wie als langlebige Heckenpflanze. Mit dicht verzweigtem, fein texturiertem Wuchs und tiefgrünen, weichen Nadeln bildet sie eine elegante, ganzjährig strukturgebende Kulisse im Garten. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr weicht bei weiblichen Pflanzen den charakteristischen roten Scheinbeeren, die den Garten bis in den Herbst schmücken und dem Solitärgehölz zusätzliche Zierwirkung verleihen. Dank ihrer außergewöhnlichen Schnittverträglichkeit eignet sich die Eibe ideal für Formschnitt, Kugeln, Kegel oder Hecken auf hohem Niveau, bleibt aber auch als freiwachsender Gartenstrauch formschön und kompakt.
Taxus baccata passt in klassische und moderne Pflanzkonzepte: als strukturstarke Heckenpflanze zur Einfassung von Beeten und Wegen, als Solitär vor architektonischen Kulissen, in Gruppenpflanzungen für ruhige Gartenräume oder als Kübelpflanze für Terrasse, Vorgarten und Eingangsbereich. Sie gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten, bevorzugt humose, durchlässige, mäßig frische bis leicht trockene Böden und zeigt sich kalktolerant sowie stadtklimafest. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt ohne Staunässe, eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger und ein regelmäßiger, sauberer Schnitt halten die Pflanze dicht und vital; auch starke Rückschnitte werden gut vertragen. Die robuste, sehr winterharte Eibe entwickelt sich langsam bis mittelstark, was die Pflege im Beet und im Kübel erleichtert. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig; nicht zum Verzehr geeignet.
Taxus baccata passt in klassische und moderne Pflanzkonzepte: als strukturstarke Heckenpflanze zur Einfassung von Beeten und Wegen, als Solitär vor architektonischen Kulissen, in Gruppenpflanzungen für ruhige Gartenräume oder als Kübelpflanze für Terrasse, Vorgarten und Eingangsbereich. Sie gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten, bevorzugt humose, durchlässige, mäßig frische bis leicht trockene Böden und zeigt sich kalktolerant sowie stadtklimafest. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt ohne Staunässe, eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger und ein regelmäßiger, sauberer Schnitt halten die Pflanze dicht und vital; auch starke Rückschnitte werden gut vertragen. Die robuste, sehr winterharte Eibe entwickelt sich langsam bis mittelstark, was die Pflege im Beet und im Kübel erleichtert. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig; nicht zum Verzehr geeignet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.