Taxus baccata 'Dovastoniana', Eibe, 60–70 cm
Preis — 94,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'Dovastoniana' 60-70 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Europäische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805908
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘Dovastoniana’, die Hänge-Eibe, ist ein charakterstarkes, immergrünes Nadelgehölz mit malerischer Anmutung und zugleich ein vielseitiger Gartenstrauch für stilvolle Gartengestaltung. Die Sorte beeindruckt durch dunkelgrünes, glänzendes Nadelkleid und elegant bogig überhängende Seitenäste, die dem Zierstrauch eine skulpturale, leicht weinende Silhouette verleihen. Die unscheinbare Frühjahrsblüte wird im Herbst von auffallend roten Scheinbeeren abgelöst, die in Kombination mit dem dichten, ganzjährig grünen Laub für lebendige Akzente sorgen. Als Solitärgehölz setzt Taxus baccata ‘Dovastoniana’ im Vorgarten, im Staudenbeet oder am Eingang starke Highlights, eignet sich aber ebenso für strukturierende Gruppenpflanzungen und ruhige Hintergrundbepflanzungen. In repräsentativen Anlagen, an Terrassenkanten oder in großen Gefäßen funktioniert die Hänge-Eibe auch als elegante Kübelpflanze. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, kompakt-aufrecht mit herabhängenden Trieben, hervorragend schnittverträglich und formbar, wodurch das Gehölz auch als formales Element oder niedrige, individuelle Heckenpflanze eingesetzt werden kann. Bezüglich des Standorts zeigt sich die Eibe bemerkenswert tolerant: Sonne, lichter Halbschatten und Schatten werden gleichermaßen akzeptiert, sofern der Boden durchlässig, humos und mäßig frisch bis leicht trocken ist. Kalkverträglichkeit und gute Stadtklimafestigkeit erleichtern den Einsatz in vielen Gartenstilen. Eine jährliche Portion Kompost, gelegentliche Form- oder Erhaltungsschnitte sowie eine gleichmäßige Wasserversorgung während längerer Trockenphasen genügen, damit dieser Blütenstrauch im weitesten Sinne als langlebiges, pflegeleichtes Ziergehölz dauerhaft Struktur und Tiefe in den Garten bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.