Taxus baccata 'David', Eibe, immergrün, 70–80 cm
Preis — 89,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 'David' 70-80 cm
- Deutscher NameEibe, Europäische Eibe, Gewöhnliche Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806417
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata ‘David’, die Säuleneibe ‘David’, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit schlank aufrechtem Wuchs und leuchtend goldgelbem Austrieb, der im Verlauf in ein sattes Dunkelgrün mit goldenen Spitzen übergeht. Als Ziergehölz punktet diese Gold-Eibe durch eine dichte, fein verzweigte Struktur, die ganzjährig Struktur und Farbe in Beet und Vorgarten bringt. Die unauffälligen Blüten im Frühjahr treten hinter dem attraktiven Nadelschmuck zurück, wodurch der harmonische Gesamteindruck dominiert. ‘David’ wächst langsam und bildet eine elegante, säulenförmige Silhouette, die sich ideal als Solitär, Formgehölz, Akzentpflanze in Gruppenpflanzung oder als schmale Heckenpflanze eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon macht diese Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und setzt architektonische Akzente entlang von Wegen und Eingängen.
Am besten entwickelt sich die Eibe ‘David’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die goldgelbe Färbung, ohne dass die Nadeln verbrennen. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, humos, durchlässig und gern leicht kalkhaltig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflanze ist äußerst schnittverträglich, wodurch sich klare Konturen und exakte Formen leicht erhalten lassen. Ein mäßiger Rückschnitt im Spätwinter oder Spätsommer fördert die Dichte, während gelegentliche Kompostgaben die Vitalität stärken. Taxus baccata ‘David’ ist winterhart, windfest und stadtklimaverträglich, wodurch sie sich als langlebiger Gartenstrauch für klassische und moderne Gestaltungen gleichermaßen empfiehlt.
Am besten entwickelt sich die Eibe ‘David’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die goldgelbe Färbung, ohne dass die Nadeln verbrennen. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, humos, durchlässig und gern leicht kalkhaltig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflanze ist äußerst schnittverträglich, wodurch sich klare Konturen und exakte Formen leicht erhalten lassen. Ein mäßiger Rückschnitt im Spätwinter oder Spätsommer fördert die Dichte, während gelegentliche Kompostgaben die Vitalität stärken. Taxus baccata ‘David’ ist winterhart, windfest und stadtklimaverträglich, wodurch sie sich als langlebiger Gartenstrauch für klassische und moderne Gestaltungen gleichermaßen empfiehlt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.