Tamarix ramosissima, Rosaroter Sommerflieder, 60–100 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTamarix ramosissima 60-100 cm
- Deutscher NameSommer-Tamariske, Strauch-Tamariske, Rosarote Tamariske
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654249092
Beschreibung
Bereich überspringen
Tamarix ramosissima, die Sommer-Tamariske, ist ein eleganter Zierstrauch mit feinen, weich wirkenden Trieben und filigranem, graugrünem Laub, der jeden Garten als Blütenstrauch oder Gartenstrauch aufwertet. Von späten Frühling bis in den Sommer schmückt sie sich mit unzähligen rosafarbenen, zart gefiederten Blütenrispen, die wie Schleier über den bogig überhängenden Zweigen liegen und der Pflanze eine luftige, leichte Anmutung verleihen. Mit ihrem lockeren, breit aufrechten Wuchs wird die Tamariske je nach Standort etwa 3 bis 5 Meter hoch und eignet sich damit hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Blickfang im Staudenbeet oder als lockere Heckenpflanze mit natürlicher Silhouette. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Patio kommt ihr charakteristisches Erscheinungsbild zur Geltung, besonders in Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern.
Am besten gedeiht Tamarix ramosissima an einem vollsonnigen, warmen Standort in durchlässigem, eher sandigem bis leicht steinigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, während Hitze, Trockenheit und Wind gut toleriert werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder direkt nach der Blüte fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und erhält die lockere Form. In Gruppenpflanzung setzt die Sommer-Tamariske leichte, transparente Akzente und bildet einen sanften Hintergrund für farbintensive Begleiter. Als pflegeleichte Strukturpflanze verbindet sie dekorative Blütenfülle mit ganzjähriger Präsenz durch ihre feingliedrige Verzweigung und ist damit eine vielseitige Wahl für naturnahe Beete, offene Gartenräume und freistehende, lichtdurchflutete Gestaltungen.
Am besten gedeiht Tamarix ramosissima an einem vollsonnigen, warmen Standort in durchlässigem, eher sandigem bis leicht steinigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, während Hitze, Trockenheit und Wind gut toleriert werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder direkt nach der Blüte fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und erhält die lockere Form. In Gruppenpflanzung setzt die Sommer-Tamariske leichte, transparente Akzente und bildet einen sanften Hintergrund für farbintensive Begleiter. Als pflegeleichte Strukturpflanze verbindet sie dekorative Blütenfülle mit ganzjähriger Präsenz durch ihre feingliedrige Verzweigung und ist damit eine vielseitige Wahl für naturnahe Beete, offene Gartenräume und freistehende, lichtdurchflutete Gestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.