Syringa vulgaris 'Michel Buchner', Flieder, lila, 40–60 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa vulgaris 'Michel Buchner' 40-60 cm
- Deutscher NameFlieder, Gemeiner Flieder, Edelflieder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654247586
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa vulgaris ‘Michel Buchner’, der Edelflieder oder Gemeine Flieder, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und einer Fülle gefüllter, zart violett bis rosaviolett getönter Rispen. Die dicht besetzten, doppelt gefüllten Blüten erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni und verströmen einen intensiven, typischen Fliederduft, der Gärten und Vorgärten gleichermaßen erfüllt. Das herzförmige, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den eleganten Blütenständen und bleibt bis in den Herbst dekorativ. Als Zierstrauch wächst ‘Michel Buchner’ aufrecht, mehrtriebig und gut verzweigt zu einem stattlichen Gartenstrauch heran, ideal als Solitär im Rasen, als blühende Heckenpflanze oder in lockeren Gruppenpflanzungen als Hintergrund im Staudenbeet. Auch in großen Kübeln auf der Terrasse kommt dieser Flieder als Kübelpflanze zur Geltung, sofern das Gefäß ausreichend Platz bietet.
Ein sonniger, warmer Standort fördert die reichliche Knospenbildung und eine üppige Blüte; in lichtem Halbschatten bleibt der Flor zuverlässig, jedoch weniger opulent. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und eher kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein behutsamer Rückschnitt der verwelkten Rispen und einzelner älterer Triebe, um die natürliche Form zu erhalten und die Blühfreude des nächsten Jahres zu unterstützen. ‘Michel Buchner’ lässt sich gut mit klassischen Stauden kombinieren und liefert duftige Schnittblumen für die Vase, wodurch er in romantischen Gartenkonzepten ebenso überzeugt wie in modernen Pflanzungen.
Ein sonniger, warmer Standort fördert die reichliche Knospenbildung und eine üppige Blüte; in lichtem Halbschatten bleibt der Flor zuverlässig, jedoch weniger opulent. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und eher kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein behutsamer Rückschnitt der verwelkten Rispen und einzelner älterer Triebe, um die natürliche Form zu erhalten und die Blühfreude des nächsten Jahres zu unterstützen. ‘Michel Buchner’ lässt sich gut mit klassischen Stauden kombinieren und liefert duftige Schnittblumen für die Vase, wodurch er in romantischen Gartenkonzepten ebenso überzeugt wie in modernen Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.