Syringa vulgaris, Flieder, lila, 60–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa vulgaris 60-100 cm
- Deutscher NameGewöhnlicher Flieder, Gartenflieder, Mai-Flieder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813989
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa vulgaris, der Echte Flieder, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit seinem unverwechselbaren Duft und der üppigen Frühjahrsblüte jeden Garten veredelt. Die dicht besetzten Rispen erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni in satten Lilatönen bis Violett, gelegentlich mit zartem Blau- oder Purpurstich, und heben sich wirkungsvoll vom frischgrünen, herzförmigen Laub ab. Als wüchsiger Zierstrauch entwickelt der Gartenflieder eine aufrechte, mehrtriebige Form und bildet im Alter eine ansprechende, leicht überhängende Krone, die als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. In gemischten Beeten und Rabatten sorgt er für Struktur, als Heckenpflanze schafft er blühende Raumteiler, und im Vorgarten setzt er als eleganter Gartenstrauch ein zeitloses Statement; in großen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er ebenfalls seinen Charme, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Syringa vulgaris bevorzugt sonnige, warme Lagen, toleriert aber lichten Halbschatten, und gedeiht in durchlässigen, nährstoffreichen Böden besonders gut, gerne mit einem leichten Kalkanteil. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase förderlich ist. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche Form, fördert die Bildung neuer Blütenknospen und verhindert übermäßige Verholzung; ältere Triebe lassen sich dabei selektiv auslichten. Robust, winterhart und langlebig, liefert dieser Flieder zudem hervorragende Schnittblumen, deren klassische Rispen Arrangements Duft und Fülle verleihen und dem Frühling auch im Haus Präsenz geben.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.