Symphytum officinale, Beinwell, ca. 11x11 cm Topf, robust
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSymphytum officinale ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBeinwell, Gemeiner Beinwell, Wallwurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259671
Beschreibung
Bereich überspringen
Symphytum officinale, der Echte Beinwell, ist eine traditionsreiche Gartenstaude, die mit ihrem kraftvollen Wuchs und naturnahen Charme jedes Staudenbeet bereichert. Die überhängenden, glockenförmigen Blüten erscheinen je nach Typ violettrosa bis cremeweiß und nicken elegant von Mai bis Juli, bei frühem Rückschnitt oft mit einer dezenten Nachblüte. Das auffällig große, rau behaarte, frischgrüne Laub bildet dichte Horste und verleiht dem Blütenstrauch-Charakter eine üppige, strukturgebende Wirkung. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 cm und breitbuschigem Wuchs eignet sich der Gartenstrauch sowohl als prägnanter Solitär als auch für Gruppenpflanzungen im Staudenbeet, am Gehölzrand oder in großzügigen Bauerngärten; auch an wasserreichen Standorten wie Teichrändern kommt die Blütenstaude hervorragend zur Geltung. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich in ausreichend großen Gefäßen als robuste Kübelpflanze kultivieren, wo sie mit Blattmasse und Blütenschmuck für Fülle sorgt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Platz, toleriert wird auch lichter Schatten; ideal ist ein tiefgründiger, nährstoffreicher, frischer bis feuchter Boden, gerne lehmig und dauerhaft gleichmäßig feucht. Pflegeleicht und ausdauernd zeigt sich der Echte Beinwell mit hoher Winterhärte, dankt regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine Gabe Kompost im Frühjahr. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Staude kompakt, fördert eine saubere Optik und kann weitere Blüten anregen. In wüchsigen Lagen empfiehlt sich die Kontrolle von Ausläufern und Selbstaussaat, um die Pflanze in Form zu halten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.