Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 07:18 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Stachys officinalis, Betonie, ca. 9x9 cm Topf, grünlaubig

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400892
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Stachys officinalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Betonien, Heil-Ziest, Betonie
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Aromatisch
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654312512

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Stachys officinalis, der Heil-Ziest oder Betonie, ist eine elegante, langlebige Gartenstaude mit natürlichem Charme und zuverlässig sommerlicher Blütenpracht. Von Juni bis August erscheinen aufrecht stehende, kerzenförmige Blütenähren in sattem Purpurrosa bis Magenta, die über einer dichten, frischgrünen, sommergrünen Blattrosette schweben. Der Wuchs ist horstbildend, standfest und kompakt bis mittelhoch, wodurch die Blütenstaude im Beet ebenso gut zur Geltung kommt wie als strukturstarker Akzent im Vorgarten. Als Zierstaude eignet sich Stachys officinalis hervorragend für die Staudenrabatte, naturnahe Bauerngärten, Wiesenanmutungen und extensive Pflanzungen, lässt sich aber auch als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. In Gruppenpflanzung entwickelt sich ein harmonischer, flächiger Eindruck; als Solitär setzt die Betonie klare, vertikale Akzente und ergänzt Blütensträucher, Ziergräser und klassische Beetpartner wie Salvia, Achillea oder Nepeta stilsicher. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, eher frisch bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein Rückschnitt der abgeblühten Ähren fördert eine saubere Optik und kann eine Nachblüte anregen, die Horste bleiben insgesamt pflegeleicht und langlebig. Die robuste, winterharte Staude ist unkompliziert in der Kultur, lässt sich bei Bedarf im Frühjahr teilen und fügt sich als dauerhafter Gartenbewohner in klassische Mischpflanzungen ebenso ein wie in moderne, naturnahe Beete mit dauerhaftem Zierwert.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben