Spiraea vanhouttei, Prachtspiere, weiß, 150–175 cm
Preis — 90,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea vanhouttei 150-175 cm
- Deutscher NameSpierstrauch, Brautspiere, Vanhouttes Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806264
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea vanhouttei, die Brautspiere (auch Prachtspiere genannt), ist ein klassischer Blütenstrauch mit elegant überhängender Wuchsform und dicht verzweigten, bogig aufstrebenden Trieben. Von Mai bis Juni schmückt sie sich mit unzähligen reinweißen Blütendolden, die wie ein duftiger Blütenvorhang den gesamten Zierstrauch überziehen und einen malerischen, fontänenartigen Eindruck schaffen. Das kleine, frischgrüne, fein gezähnte Laub unterstreicht die Leichtigkeit des Gartenstrauchs und zeigt im Herbst oft eine gelblich bis orangefarbene Tönung. Ausgewachsen erreicht die Brautspiere meist 2 bis 3 Meter in Höhe und Breite, entwickelt dabei eine dichte, harmonische Silhouette und überzeugt durch robuste, pflegeleichte Eigenschaften. Als Solitär kommt sie im Vorgarten oder in repräsentativen Eingangsbereichen großartig zur Geltung, in der Gruppenpflanzung bildet sie attraktive Blütenwolken, und als Heckenpflanze liefert sie eine üppig blühende, strukturgebende Abgrenzung. Im Stauden- und Gehölzbeet lässt sie sich hervorragend mit frühlings- und sommerblühenden Begleitern kombinieren; auf einer geräumigen Terrasse gedeiht sie in einem großen Kübel ebenfalls zuverlässig. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte, der Boden sollte locker, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein, gern auch leicht kalkhaltig. Nach der Blüte verträgt der Blütenstrauch einen Auslichtungs- oder Formschnitt, wodurch er kompakt bleibt und im Folgejahr erneut zahlreiche Jungtriebe mit üppiger Blütenpracht ansetzt. Spiraea vanhouttei ist damit eine vielseitige, langlebige Wahl für naturnahe wie klassische Gartensituationen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.