Spiraea japonica 'Little Princess', Zwerg-Spiere, rosa, 10–15 cm
Preis — 2,35 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea japonica 'Little Princess' 10-15 cm
- Deutscher NameJapanische Spiere, Zwergspiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654825265
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea japonica ‘Little Princess’, die Japanische Spiere, ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit seinen zarten rosafarbenen Schirmrispen von Juni bis Juli begeistert und als vielseitiger Zierstrauch jeden Garten bereichert. Das frische, mittelgrüne Laub bildet einen dichten, rundlich-buschigen Wuchs und setzt die flachen Blütenstände elegant in Szene; im Herbst zeigt sich häufig eine warme Gelbfärbung. Als niedriger Gartenstrauch überzeugt ‘Little Princess’ mit gleichmäßiger Form, feiner Verzweigung und einer gepflegten, niedrigen Silhouette, die sich ideal für den Vorgarten und den vorderen Beetbereich eignet. In Gruppenpflanzungen wirkt die Sorte flächig und ordnend, als Solitär setzt sie harmonische Akzente, und in der niedrigen Hecke liefert sie eine saubere Einfassung von Wegen, Beeten oder Terrassen. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse zeigt die Japanische Spiere dauerhaft Struktur und Farbe. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem Gartenboden, der gleichmäßig frisch bis mäßig trocken sein darf; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder das Ausputzen nach der Blüte fördert einen dichten Aufbau und eine reiche Nachblüte, eine leichte Frühjahrsdüngung unterstützt das kompakte Wachstum. Die pflegeleichte, winterharte Staude im weiteren Sinne unter den Ziergehölzen punktet mit Robustheit, guter Schnittverträglichkeit und langer Gartensaison und passt ebenso in moderne Staudenbeete wie in klassische Blütengehölz-Rabatten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.