Spiraea japonica 'Albiflora', Japanische Spiere, weiß, 30–40 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea japonica 'Albiflora' 30-40 cm
- Deutscher NameJapanischer Spierstrauch, Weißer Spierstrauch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654334392
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea japonica ‘Albiflora’, die weiße Sommerspiere oder Japanische Spiere, ist ein kompakter Zierstrauch mit elegantem, dicht verzweigtem Aufbau und reichem Sommerflor. Von Juni bis August schmücken zahlreiche schirmrispige, reinweiße Blüten den Blütenstrauch und bilden einen leuchtenden Kontrast zum frischgrünen, fein gezähnten Laub, das im Herbst eine warme gelblich bis orangefarbene Tönung annehmen kann. Der Gartenstrauch wächst rundlich-buschig und erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe sowie eine ähnliche Breite, wodurch er sich ideal für niedrige Beeteinfassungen, den Vorgarten, als lockere Heckenpflanze oder für harmonische Gruppenpflanzungen eignet. Als Solitär setzt er helle Akzente, lässt sich aber ebenso gut als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen, wo seine gleichmäßige Wuchsform und die lange Blütezeit überzeugen.
Am liebsten steht die Spierstrauch-Sorte sonnig bis halbschattig; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig frisch sein, kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen gemieden. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, denn die Sommerspiere blüht am diesjährigen Holz. Eine moderate Startdüngung mit Kompost oder ein ausgewogener Volldünger im Frühjahr genügt, um die Blühfreude zu unterstützen. In Beeten kombiniert ‘Albiflora’ hervorragend mit Stauden wie Katzenminze oder Taglilien, strukturiert Steingärten und Rabatten und sorgt in gemischten Blütenhecken für Ruhe und Helligkeit. Robust, formschön und vielseitig einsetzbar, ist diese Sommerspiere eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenkonzepte.
Am liebsten steht die Spierstrauch-Sorte sonnig bis halbschattig; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig frisch sein, kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen gemieden. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, denn die Sommerspiere blüht am diesjährigen Holz. Eine moderate Startdüngung mit Kompost oder ein ausgewogener Volldünger im Frühjahr genügt, um die Blühfreude zu unterstützen. In Beeten kombiniert ‘Albiflora’ hervorragend mit Stauden wie Katzenminze oder Taglilien, strukturiert Steingärten und Rabatten und sorgt in gemischten Blütenhecken für Ruhe und Helligkeit. Robust, formschön und vielseitig einsetzbar, ist diese Sommerspiere eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.