Spiraea decumbens, Kriech-Spiere, weiß, 30–40 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea decumbens 30-40 cm
- Deutscher NameKriech-Spierstrauch, Niederliegende Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821120
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea decumbens, die niederliegende Spiere oder Teppich-Spiere, ist ein kompakt wachsender Blütenstrauch, der mit seinem teppichbildenden, breitbuschigen Wuchs jeden Garten elegant strukturiert. Dieser Zierstrauch bleibt niedrig, legt sich locker überhängend über den Boden und setzt von Mai bis Juni zahlreiche schneeweiße Blütenschirme an, die über dem frischgrünen Laub schweben. Das feinlaubige, sommergrüne Blattwerk wirkt dicht und gesund und zeigt im Herbst oft eine dezente gelbliche Tönung. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Spiraea decumbens hervorragend für den Steingarten, als Bodendecker im Vordergrund von Staudenbeeten, für Einfassungen entlang von Wegen, am sonnigen Rand von Trockenmauern sowie als flächige Gruppenpflanzung auf leichten Böschungen. In Gefäßen macht die Teppich-Spiere als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur und kann in kleineren Gärten auch als zierlicher Solitär akzentuieren. Ein sonniger Standort fördert eine reiche Blüte; in lichtem Halbschatten bleibt die Pflanze ebenfalls vital. Der Boden sollte durchlässig bis mineralisch, eher mager und gerne kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Abblühen ist ein leichter Rückschnitt empfehlenswert, um die kompakte Form zu erhalten und die Blühfreude im nächsten Jahr zu steigern. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Teppich-Spiere erstaunlich trockenheitsverträglich und kommt mit normaler Gartenpflege, maßvollem Gießen und sparsamer Düngung bestens zurecht. Diese robuste, schnittverträgliche Staude-Strauch-Zwischenform ist eine stilvolle und langlebige Bereicherung für naturnahe und moderne Pflanzkonzepte gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.