Spiraea betulifolia, Birkenblättrige Spiere, weiß, 20–30 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea betulifolia 20- 30 cm
- Deutscher NameBirkenblättrige Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654824954
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea betulifolia, die Birkenblättrige Spiere, ist ein kompakter, sommergrüner Blütenstrauch, der mit dichtem, rundem Wuchs und reicher Blüte jeden Gartenbereich aufwertet. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Zierstrauch mit zahlreichen schneeweißen Blütendolden, die über dem frischgrünen, birkenähnlichen Laub kontrastreich leuchten. Das Laub verfärbt sich im Herbst in warme Gelb- bis Orange- und Rottöne und verleiht dem Gartenstrauch zusätzlichen Zierwert. Mit einer Endhöhe von etwa 60 bis 100 cm bleibt Spiraea betulifolia angenehm niedrig und eignet sich hervorragend für den Vordergrund im Beet, den gepflegten Vorgarten, als niedrige Heckenpflanze zur Weg- und Beetbegrenzung oder für harmonische Gruppenpflanzungen. Auch als Solitär auf der Terrasse macht sie als Kübelpflanze eine gute Figur, da die kompakte Wuchsform und die zuverlässige Blüte auch in Gefäßen überzeugen. Am liebsten steht die Spiere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und steigert die Blütenfülle im Folgejahr, während das Auslichten älterer Triebe im späten Winter die Vitalität erhält. Robust, winterhart und pflegeleicht ist Spiraea betulifolia eine vielseitige Wahl für naturnahe Rabatten, Stein- und Heidegärten sowie formale Gartenbilder, wo sie als Blütenstrauch verlässlich Struktur und saisonale Farbe liefert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.