Spiraea arguta, Brautspiere, weiß, 15–25 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea arguta 15-25 cm
- Deutscher NameBrautspiere, Schneespiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654315186
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea arguta, die Brautspiere oder Frühlings-Spierstrauch, ist ein klassischer Zierstrauch, der mit einer üppigen, schneeweißen Blütenfülle im zeitigen Frühjahr begeistert. Ab April bis in den Mai schmücken unzählige kleine Blüten die elegant überhängenden Triebe und bilden wie ein weißer Blütenwasserfall eine eindrucksvolle Silhouette. Das sommergrüne, schmale, frischgrüne Laub unterstreicht die leichte, filigrane Anmutung und kann im Herbst einen zarten Gelbton annehmen. Der Wuchs ist dicht, buschig und breit überhängend, ideal als Blütenstrauch für romantische Gartenbilder.
Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Spiraea arguta für den Vorgarten, gemischte Gehölzrabatten und Staudenbeete, ebenso als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedrige, lockere Heckenpflanze. In großen Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze Terrasse und Hauseingang schmücken. Am besten entwickelt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je sonniger, desto reichhaltiger fällt die Blüte aus. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe verträgt die Brautspiere nicht, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden gut toleriert.
Pflegeleicht und robust zeigt sich Spiraea arguta schnittverträglich: Ein Auslichten direkt nach der Blüte erhält die elegante Form und fördert die Blütenfülle im kommenden Jahr, indem ältere Triebe bodennah entfernt und junge Triebe gefördert werden. In Kombination mit Frühlingsblühern im Beet setzt dieser Blütenstrauch strahlende Akzente und bringt zeitlose Eleganz in klassische wie moderne Gartengestaltungen.
Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Spiraea arguta für den Vorgarten, gemischte Gehölzrabatten und Staudenbeete, ebenso als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedrige, lockere Heckenpflanze. In großen Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze Terrasse und Hauseingang schmücken. Am besten entwickelt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je sonniger, desto reichhaltiger fällt die Blüte aus. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe verträgt die Brautspiere nicht, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden gut toleriert.
Pflegeleicht und robust zeigt sich Spiraea arguta schnittverträglich: Ein Auslichten direkt nach der Blüte erhält die elegante Form und fördert die Blütenfülle im kommenden Jahr, indem ältere Triebe bodennah entfernt und junge Triebe gefördert werden. In Kombination mit Frühlingsblühern im Beet setzt dieser Blütenstrauch strahlende Akzente und bringt zeitlose Eleganz in klassische wie moderne Gartengestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.