Sorbus aucuparia, Vogelbeere, 60–100 cm, robust und winterhart
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSorbus aucuparia 60-100 cm
- Deutscher NameEberesche, Vogelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821113
Beschreibung
Bereich überspringen
Sorbus aucuparia, die heimische Eberesche oder Vogelbeere, ist ein attraktives Ziergehölz und vielseitiger Kleinbaum für Garten und Vorgarten. Als eleganter Gartenbaum zeigt sie im späten Frühjahr dichte, cremeweiße Blütendolden, die den Blütenaspekt eines klassischen Blütengehölzes unterstreichen. Das gefiederte, frischgrüne Laub wirkt luftig und wechselt im Herbst zu leuchtenden Gelb? bis Orangerottönen; der reiche, orange?rote Fruchtschmuck bleibt oft bis in den Winter dekorativ und sorgt für farbige Akzente. Der Wuchs ist anfangs schlank aufrecht, später bildet sich eine lockere, rundliche Krone, die Sorbus aucuparia als formschönen Solitär oder Hausbaum prädestiniert.
Die Eberesche passt in Natur- und Stadtgärten gleichermaßen, eignet sich für lockere Gehölzgruppen, als strukturstarker Blickfang im Rasen, am Eingang oder im Vorgarten und kann in großzügigen Kübeln für einige Jahre Terrasse und Innenhof bereichern. In gemischten Hecken und als Begleiter zu Staudenbeeten bringt sie Höhe, Leichtigkeit und saisonale Dynamik. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, durchlässigem, humosem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Sie ist erstaunlich stadtklimatolerant, verträgt auch ärmere Böden und zeigt sich pflegeleicht: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Düngung im Frühjahr genügen. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten von Totholz und das Korrigieren der Krone im Spätwinter. Damit ist Sorbus aucuparia ein langlebiges, robustes Gehölz, das als Zierbaum, Gartenstrauch-Alternative oder Solitär über viele Jahre überzeugt.
Die Eberesche passt in Natur- und Stadtgärten gleichermaßen, eignet sich für lockere Gehölzgruppen, als strukturstarker Blickfang im Rasen, am Eingang oder im Vorgarten und kann in großzügigen Kübeln für einige Jahre Terrasse und Innenhof bereichern. In gemischten Hecken und als Begleiter zu Staudenbeeten bringt sie Höhe, Leichtigkeit und saisonale Dynamik. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, durchlässigem, humosem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Sie ist erstaunlich stadtklimatolerant, verträgt auch ärmere Böden und zeigt sich pflegeleicht: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Düngung im Frühjahr genügen. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten von Totholz und das Korrigieren der Krone im Spätwinter. Damit ist Sorbus aucuparia ein langlebiges, robustes Gehölz, das als Zierbaum, Gartenstrauch-Alternative oder Solitär über viele Jahre überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.