Solidago sphacelata 'Golden Fleece', Goldrute, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSolidago sphacelata 'Golden Fleece' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGoldrute
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312284
Beschreibung
Bereich überspringen
Solidago sphacelata ‘Golden Fleece’, die kompakte Goldrute, überzeugt als leuchtstarke Staude mit langanhaltender Spätsommer- bis Herbstblüte. Botanisch zählt sie zur Gattung Solidago, im Deutschen als Goldrute bekannt, und bildet dichte, standfeste Horste mit elegant überhängenden Blütenrispen. Von August bis Oktober erscheinen unzählige goldgelbe Körbchenblüten, die wie ein feiner Flor über dem frischgrünen, lanzettlichen Laub liegen. Der Wuchs bleibt angenehm kompakt, meist 35 bis 50 cm hoch und ähnlich breit, wodurch die Sorte besonders pflegeleicht und vielseitig einsetzbar ist.
Im Garten macht ‘Golden Fleece’ als Beetstaude im Vordergrund von Rabatten, in Steppen- und Präriebeeten, im Bauerngarten oder im Vorgarten eine hervorragende Figur. Sie eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon sowie für Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär, wo ihr goldener Schleier markante Akzente setzt. Als Schnittblume bringt sie sonnige Farbtupfer in spätsommerliche Arrangements.
Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, doch auch halbschattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frisch bis mäßig trocken sein; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut überstanden. Leicht kalkhaltige Substrate sind unproblematisch. Pflegehinweise fallen dezent aus: Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Staude vital, eine Teilung alle drei bis vier Jahre verjüngt den Horst. Winterhart und hitzetolerant, setzt Solidago sphacelata ‘Golden Fleece’ verlässlich goldene Highlights in jedem Ziergarten.
Im Garten macht ‘Golden Fleece’ als Beetstaude im Vordergrund von Rabatten, in Steppen- und Präriebeeten, im Bauerngarten oder im Vorgarten eine hervorragende Figur. Sie eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon sowie für Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär, wo ihr goldener Schleier markante Akzente setzt. Als Schnittblume bringt sie sonnige Farbtupfer in spätsommerliche Arrangements.
Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, doch auch halbschattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frisch bis mäßig trocken sein; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut überstanden. Leicht kalkhaltige Substrate sind unproblematisch. Pflegehinweise fallen dezent aus: Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Staude vital, eine Teilung alle drei bis vier Jahre verjüngt den Horst. Winterhart und hitzetolerant, setzt Solidago sphacelata ‘Golden Fleece’ verlässlich goldene Highlights in jedem Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.