Solidago caesia, Goldrute, ca. 9x9 cm Topf, wuchsfreudig
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSolidago caesia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKranz-Goldrute, Kranzgoldrute
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312246
Beschreibung
Bereich überspringen
Solidago caesia, die blauhalmige Goldrute, ist eine elegante Blütenstaude, die mit leuchtend gelben Blütenrispen an blaugrün überhauchten Stielen den Spätsommer bis in den Herbst hinein bereichert. Der botanische Charakter dieser Gartenstaude zeigt sich in horstigem, standfestem Wuchs mit leicht überhängenden, fein verzweigten Trieben und dunkelgrünem, lanzettlichem Laub. Von August bis Oktober erscheinen zahlreiche kleine Körbchenblüten entlang der Triebe, die dem Beet oder der Rabatte eine lichte, natürliche Struktur verleihen und farblich hervorragend mit Astern und filigranen Ziergräsern harmonieren. Solidago caesia eignet sich als vielseitige Beetpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte, besonders an Plätzen mit Waldrandcharakter, und entfaltet sich als Solitärpflanze ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung. Auch im Vorgarten oder im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt dieser Spätblüher stimmige Akzente, denn die kompakte, horstige Wuchsform bleibt kontrollierbar und ordnet sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein. Ein humoser, gut durchlässiger, frisch bis mäßig trockener Boden fördert Vitalität und Blühfreude; nach dem Anwachsen gilt die Staude als robust und pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält den Gartenauftritt aufgeräumt, und eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Bestand. Die blauhalmige Goldrute überzeugt als langlebige, winterharte Herbstblüherin, die Beete, Staudenpflanzungen und naturnahe Arrangements gleichermaßen veredelt und zudem als haltbare Schnittblume in der Vase glänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.