Bild 1 von 3
Smilacina racemosa, Duftende Weißwurz, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSmilacina racemosa ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTraubige Maiglöckchen, Wald-Maiglöckchen
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312178
Beschreibung
Bereich überspringen
Smilacina racemosa, botanisch auch als Maianthemum racemosum bekannt, begeistert als elegante Schattenstaude mit dem deutschen Namen Falsches Salomonssiegel oder Traubige Maiblume. Diese langlebige Zierstaude bildet locker horstige Bestände und zeigt bogig überhängende Triebe mit breit lanzettlichem, frischgrünem Laub, das an Salomonssiegel erinnert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen duftende, cremeweiße, federleicht wirkende Blütenrispen, die dem Blütenstrauch-Charakter einer Waldstaude nahekommen und dem schattigen Gartenbereich Leuchtkraft verleihen. Im Anschluss entwickeln sich dekorative, zunächst grün gesprenkelte, später leuchtend rote Beeren, während das Laub im Herbst eine warme Gelbfärbung annimmt, wodurch die Staude bis in den Spätherbst attraktiv bleibt.
Als Gartenstaude eignet sich Smilacina racemosa ideal für naturhafte Beete, den Gehölzrand, den schattigen Vorgarten und für Gruppenpflanzungen unter Laub- und Nadelgehölzen; ebenso überzeugt sie als Solitär an ruhigen, halbschattigen Plätzen. In größeren Gefäßen wird sie zur robusten Kübelpflanze für die schattige Terrasse. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter Boden, der im Sommer nicht austrocknet. Ein halbschattiger bis schattiger Standort unter Sträuchern und Bäumen unterstützt den harmonischen Wuchs. Eine jährliche Mulchschicht aus Laubkompost fördert Vitalität und Blühfreude, während gelegentliche Teilung älterer Horste die Bestände verjüngt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm fügt sich diese pflegeleichte Waldstaude perfekt in schattige Staudenrabatten ein und harmoniert ausgezeichnet mit Farnen, Hosta und Astilben für eine stimmige, langlebige Gartengestaltung.
Als Gartenstaude eignet sich Smilacina racemosa ideal für naturhafte Beete, den Gehölzrand, den schattigen Vorgarten und für Gruppenpflanzungen unter Laub- und Nadelgehölzen; ebenso überzeugt sie als Solitär an ruhigen, halbschattigen Plätzen. In größeren Gefäßen wird sie zur robusten Kübelpflanze für die schattige Terrasse. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter Boden, der im Sommer nicht austrocknet. Ein halbschattiger bis schattiger Standort unter Sträuchern und Bäumen unterstützt den harmonischen Wuchs. Eine jährliche Mulchschicht aus Laubkompost fördert Vitalität und Blühfreude, während gelegentliche Teilung älterer Horste die Bestände verjüngt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm fügt sich diese pflegeleichte Waldstaude perfekt in schattige Staudenrabatten ein und harmoniert ausgezeichnet mit Farnen, Hosta und Astilben für eine stimmige, langlebige Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.