Sempervivum x cult.'Rusty', Hauswurz, ca. 9x9 cm Topf, rosettenförmig
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameSempervivum x cult.'Rusty' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHauswurz, Dachwurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311874
Beschreibung
Sempervivum x cult. ‘Rusty’, die robuste Hauswurz bzw. Dachwurz, überzeugt als immergrüne Polsterstaude mit markanten, rosettenförmigen Blättern, die je nach Jahreszeit von warmem Rostrot über kupferne Töne bis hin zu olivgrün changieren. Die kompakte, teppichbildende Wuchsform macht diese winterharte Steingartenpflanze zu einem langlebigen Bodendecker, der strukturgebende Akzente in modernen wie klassischen Gartenkonzepten setzt. Im Sommer erscheinen sternförmige, meist rosafarbene bis rötliche Blüten auf aufrechten Stielen, die dem niedrigen Polster zusätzliche Leichtigkeit verleihen; nach der Blüte bildet die Mutterrosette reichlich Kindel und sorgt so zuverlässig für Verjüngung und Verdichtung.
Als vielseitige Gartenstaude eignet sich ‘Rusty’ ideal für Steingarten, Trockenmauer, Kiesbeet und Dachbegrünung, aber ebenso als pflegeleichte Kübelpflanze in Schalen, Töpfen oder Trögen auf Balkon und Terrasse. Im Vorgarten, als Solitär in einer dekorativen Schale oder in Gruppenpflanzung zwischen Ziergräsern und anderen Sukkulenten bringt sie das ganze Jahr über Textur und Farbe ins Beet. Ein vollsonniger Standort fördert die intensivste Färbung der Rosetten; der Boden sollte sehr gut drainiert, eher mager und mineralisch sein, gern mit Sand, Splitt oder feinem Schotter. Staunässe ist zu vermeiden, denn die fleischigen Blätter speichern Wasser und machen zusätzliche Bewässerung meist überflüssig. Ein leichter Rückschnitt verblühter Stiele und das Entfernen abgestorbener Rosetten genügen als Pflege. Auch in harschen Wintern bleibt die Polsterstaude formstabil, kalktolerant und dauerhaft attraktiv – eine unkomplizierte, dekorative Wahl für pflegearme Gestaltung mit klarer Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.