Sedum telephium 'Yellow Xenox', Fetthenne, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum telephium 'Yellow Xenox' -R- ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHohe Fetthenne, Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311591
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum telephium ‘Yellow Xenox’ – Hohe Fetthenne (syn. Hylotelephium telephium) ist eine charakterstarke Zierstaude, die mit kontrastreicher Optik im Beet und auf der Terrasse begeistert. Die Sorte verbindet dunkles, purpurbraunes bis schokoladenfarbenes Laub mit leuchtend gelben, flachen Blütendolden, die von Spätsommer bis in den Herbst hinein für strahlende Akzente sorgen. Der aufrechte, kompakte Wuchs bleibt formschön und standfest, wodurch der Blütenstrauch-Charakter in Rabatten, Steingärten und modernen Pflanzungen besonders gut zur Geltung kommt. Im Jahresverlauf entwickelt die Gartenstaude eine dichte, horstige Struktur, die auch nach der Blüte mit dekorativen Samenständen eindrucksvoll wirkt und der Pflanzung architektonische Tiefe verleiht.
Als Solitär setzt ‘Yellow Xenox’ im Vorgarten markante Punkte, in Gruppenpflanzung harmoniert sie mit zarten Gräsern, graulaubigen Stauden und spätsommerlichen Blühern. In großen Schalen oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse zeigt sie sich pflegeleicht und dauerhaft attraktiv. Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Laubfärbung sowie die üppige Blütenbildung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nahrhaft und trocken bis frisch sein. Staunässe wird nicht vertragen, daher gelingt die Kultur in durchlässigem Substrat besonders zuverlässig. Pflegeleicht im Alltag genügt ein Rückschnitt der alten Triebe im zeitigen Frühjahr, anschließend treibt die Fetthenne kräftig neu aus. Diese robuste Staude ist langlebig, hitzeverträglich und bestens geeignet für pflegearme Bepflanzungen, Strukturbeete und naturnahe Gestaltungsideen, wo ihr farbintensives Laub und die sonnengelben Blütenteller ein modernes, klares Bild erzeugen.
Als Solitär setzt ‘Yellow Xenox’ im Vorgarten markante Punkte, in Gruppenpflanzung harmoniert sie mit zarten Gräsern, graulaubigen Stauden und spätsommerlichen Blühern. In großen Schalen oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse zeigt sie sich pflegeleicht und dauerhaft attraktiv. Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Laubfärbung sowie die üppige Blütenbildung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nahrhaft und trocken bis frisch sein. Staunässe wird nicht vertragen, daher gelingt die Kultur in durchlässigem Substrat besonders zuverlässig. Pflegeleicht im Alltag genügt ein Rückschnitt der alten Triebe im zeitigen Frühjahr, anschließend treibt die Fetthenne kräftig neu aus. Diese robuste Staude ist langlebig, hitzeverträglich und bestens geeignet für pflegearme Bepflanzungen, Strukturbeete und naturnahe Gestaltungsideen, wo ihr farbintensives Laub und die sonnengelben Blütenteller ein modernes, klares Bild erzeugen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.