Sedum telephium 'Xenox', Fetthenne, dunkelrot, 2 Liter Container
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum telephium 'Xenox' -R- 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFetthenne, Purpur-Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654227762
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum telephium ‘Xenox’ – auch als Purpur-Fetthenne bzw. Hylotelephium telephium bekannt – ist eine ausdrucksstarke Herbststaude, die mit dunkelpurpurnem, fast schwarz schimmerndem Laub und üppigen, flach gewölbten Blütentellern begeistert. Ab Spätsommer bis weit in den Herbst leuchten die dichten Blütenstände in Nuancen von rosarot bis rötlich und setzen starke Akzente im Staudenbeet. Der aufrechte, horstige Wuchs bleibt kompakt und standfest, wodurch sich diese Beetstaude sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung hervorragend eignet. In Kombination mit Ziergräsern, silbrigem Laub und spätblühenden Stauden entsteht ein modernes, strukturstarkes Bild, das Beeten, Rabatten und Kies- oder Steingärten Tiefe verleiht.
Als pflegeleichte Kübelpflanze macht ‘Xenox’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Präriebeet oder im urbanen Dachgarten. Ein vollsonniger Standort bringt die dunkle Blattfarbe besonders intensiv zur Geltung, während durchlässiger, eher nährstoffarmer Boden die Standfestigkeit und Langlebigkeit fördert. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Ein Rückschnitt der trockenen Blütenstände erst im späten Winter bewahrt die klare Silhouette und sorgt für einen ordentlichen Neuaustrieb. Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält Vitalität und Form.
Sedum telephium ‘Xenox’ ist eine langlebige, winterharte Gartenstaude mit hohem Zierwert, die als Blütenstaude, Strukturpflanze und farbstarker Gartenstrauch-Ersatz im kleineren Maßstab überzeugt und moderne Gestaltungsideen ebenso unterstützt wie klassische Bauerngarten-Kompositionen.
Als pflegeleichte Kübelpflanze macht ‘Xenox’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Präriebeet oder im urbanen Dachgarten. Ein vollsonniger Standort bringt die dunkle Blattfarbe besonders intensiv zur Geltung, während durchlässiger, eher nährstoffarmer Boden die Standfestigkeit und Langlebigkeit fördert. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Ein Rückschnitt der trockenen Blütenstände erst im späten Winter bewahrt die klare Silhouette und sorgt für einen ordentlichen Neuaustrieb. Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält Vitalität und Form.
Sedum telephium ‘Xenox’ ist eine langlebige, winterharte Gartenstaude mit hohem Zierwert, die als Blütenstaude, Strukturpflanze und farbstarker Gartenstrauch-Ersatz im kleineren Maßstab überzeugt und moderne Gestaltungsideen ebenso unterstützt wie klassische Bauerngarten-Kompositionen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.