Sedum spurium 'Purpurteppich', Teppich-Fetthenne, purpurrot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum spurium 'Purpurteppich' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePurpur-Fetthenne, Teppich-Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311447
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum spurium ‘Purpurteppich’, die Teppich-Fetthenne, ist eine robuste, niedrig wachsende Gartenstaude und ausgezeichnete Bodendecker-Pflanze für sonnige Standorte. Diese sukkulente Polsterstaude bildet dichte, flächige Teppiche mit purpurgrünem bis rötlichem Laub, das je nach Jahreszeit intensiver ausfärbt und im Winter oft bronzerote Töne zeigt. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche sternförmige, purpurrosa bis karminrote Blüten, die über dem Laub schweben und dem Steingarten, Kiesbeet oder Vordergrund im Staudenbeet lebendige Farbakzente verleihen. Der Wuchs ist flach und teppichbildend, meist 5–10 cm hoch, mit kriechenden Trieben, die rasch Lücken schließen und Unkraut effektiv unterdrücken.
Als vielseitige Steingartenpflanze eignet sich ‘Purpurteppich’ hervorragend für Trockenmauern, Dachbegrünungen, Grabgestaltung, Wegränder und Fugen sowie als Einfassung, Flächenpflanzung oder in Gruppenpflanzung. In großen Schalen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt sie besonders harmonisch in Kombination mit anderen trockenheitsliebenden Stauden und Ziergräsern. Der ideale Standort ist vollsonnig bis sonnig, warm und windoffen; der Boden sollte durchlässig, sandig bis kiesig, eher mager und unbedingt frei von Staunässe sein. Pflegeleicht und schnittarm benötigt die Teppich-Fetthenne nur wenig Wasser, kommt mit Hitze und Trockenheit gut zurecht und profitiert von einem leichten Rückschnitt verwelkter Blüten, um die Polster kompakt zu halten. Eine Teilung nach einigen Jahren regeneriert den Bestand und ermöglicht das problemlose Weitervermehren dieser langlebigen, immergrünen Zierpflanze für Vorgarten, Beet und Steingarten.
Als vielseitige Steingartenpflanze eignet sich ‘Purpurteppich’ hervorragend für Trockenmauern, Dachbegrünungen, Grabgestaltung, Wegränder und Fugen sowie als Einfassung, Flächenpflanzung oder in Gruppenpflanzung. In großen Schalen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt sie besonders harmonisch in Kombination mit anderen trockenheitsliebenden Stauden und Ziergräsern. Der ideale Standort ist vollsonnig bis sonnig, warm und windoffen; der Boden sollte durchlässig, sandig bis kiesig, eher mager und unbedingt frei von Staunässe sein. Pflegeleicht und schnittarm benötigt die Teppich-Fetthenne nur wenig Wasser, kommt mit Hitze und Trockenheit gut zurecht und profitiert von einem leichten Rückschnitt verwelkter Blüten, um die Polster kompakt zu halten. Eine Teilung nach einigen Jahren regeneriert den Bestand und ermöglicht das problemlose Weitervermehren dieser langlebigen, immergrünen Zierpflanze für Vorgarten, Beet und Steingarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.