Sedum spathulifolium 'Cape Blanco', silbergrau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum spathulifolium 'Cape Blanco' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSpatelblättrige Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259565
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum spathulifolium ‘Cape Blanco’, die Löffel-Fetthenne, ist eine kompakte Polsterstaude aus der Familie der Dickblattgewächse, die mit ihren silbrig bereiften, löffelförmigen Blättern und dichten Rosetten sofort ins Auge fällt. Die immergrüne bis wintergrüne Gartenstaude bildet flache, teppichartige Polster und setzt mit ihrem blaugrünen bis weiß überhauchten Laub ganzjährig elegante Akzente. Im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen zahlreiche sternförmige, leuchtend gelbe Blüten, die einen attraktiven Kontrast zum kühlen Laubton bilden. Der Wuchs bleibt niedrig und breitet sich mattenbildend aus, wodurch sich diese Zierpflanze hervorragend als Bodendecker, Einfassung oder für den Vordergrund im Beet eignet.
Als Steingartenstaude fühlt sich Sedum spathulifolium ‘Cape Blanco’ in Trockenmauern, auf Kiesflächen und in Felssteppen wohl und überzeugt ebenso im Trog, in Schalen und als filigrane Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Im Vorgarten wirkt sie in Gruppenpflanzung besonders harmonisch, kann aber auch als kleiner Solitär in einer Schale edel zur Geltung kommen. Ein sonniger, warmer Standort ist ideal, denn hier entwickelt sich die intensive Bereifung der Blätter am schönsten und die Polster bleiben kompakt. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager, sandig-kiesig und kalktolerant sein; Staunässe bitte konsequent vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühte Stängel können nach der Blüte entfernt werden, Teilstücke lassen sich leicht zur Vermehrung abnehmen, und ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. So bleibt diese pflegeleichte Blütenstaude dauerhaft formstabil und dekorativ.
Als Steingartenstaude fühlt sich Sedum spathulifolium ‘Cape Blanco’ in Trockenmauern, auf Kiesflächen und in Felssteppen wohl und überzeugt ebenso im Trog, in Schalen und als filigrane Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Im Vorgarten wirkt sie in Gruppenpflanzung besonders harmonisch, kann aber auch als kleiner Solitär in einer Schale edel zur Geltung kommen. Ein sonniger, warmer Standort ist ideal, denn hier entwickelt sich die intensive Bereifung der Blätter am schönsten und die Polster bleiben kompakt. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager, sandig-kiesig und kalktolerant sein; Staunässe bitte konsequent vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühte Stängel können nach der Blüte entfernt werden, Teilstücke lassen sich leicht zur Vermehrung abnehmen, und ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. So bleibt diese pflegeleichte Blütenstaude dauerhaft formstabil und dekorativ.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.