Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 06.11.25 um 02:44 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sedum sieboldii 'Mediovariegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12402723
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Sedum sieboldii 'Mediovariegatum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Siebold-Fetthenne, Oktoberli, Mauerpfeffer
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      August
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Trocken
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654311287

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Sedum sieboldii ‘Mediovariegatum’, die buntlaubige Siebold-Fetthenne, ist eine charmante Polsterstaude und Sukkulente, die mit ihrem variegaten Laub und herbstlicher Blütenpracht Akzente setzt. Das runde, fleischige Blattwerk zeigt eine elegante Cremezeichnung in der Mitte, umrahmt von blau- bis graugrünen Rändern, oft mit zart rosigem Hauch an den Triebspitzen. Ab Spätsommer bis in den Herbst hinein erscheinen dichte Dolden aus zart rosafarbenen bis kräftig pinken Sternblüten, die über den bogig überhängenden Trieben schweben und dem Garten in der späten Saison frische Farbe schenken. Der kompakte, kissenartige Wuchs bleibt niedrig und flächig, ideal für den Beetvordergrund, als Bodendecker in Steingärten und Kiesbeeten, in Trockenmauern sowie als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Schalen, Ampeln oder Troggefäßen wirkt sie als kleiner Solitär besonders harmonisch und eignet sich ebenso für den Vorgarten oder die Grabbepflanzung.

    Am liebsten steht diese robuste Staude sonnig und warm, in durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat. Staunässe sollte vermieden werden, da die sukkulenten Triebe Wasser bestens speichern und damit Trockenphasen gut überstehen. Ein schwach nährstoffreicher Boden fördert die kompakte, farbintensive Entwicklung; gelegentliches Ausputzen verblühter Dolden und ein Rückschnitt abgestorbener Triebe im Spätwinter genügen als Pflege. Sedum sieboldii ‘Mediovariegatum’ zieht im Winter je nach Witterung ein und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus, wodurch es als langlebige, pflegeleichte Gartenstaude begeistert.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben