Sedum sexangulare, Milder Mauerpfeffer, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum sexangulare ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMauerpfeffer, Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259541
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum sexangulare, der Sechskantige Mauerpfeffer, ist eine robuste Polsterstaude für sonnige Lagen, die als niedriger Bodendecker schnell dichte, teppichartige Flächen bildet. Die nadelförmigen, fleischigen Blätter sitzen in charakteristischen sechs Reihen an den kriechenden Trieben und zeigen je nach Jahreszeit frisches bis tiefes Grün, im Winter mitunter bronzige Töne. Im Frühsommer erscheinen leuchtend gelbe, sternförmige Blüten, die den Steingarten, das Kiesbeet oder den Vorgarten strahlend akzentuieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 5 bis 10 cm bleibt diese Staude kompakt und eignet sich ideal für Fugen, Mauerkronen, Trockenmauern, Dachgärten und den Beetvordergrund, lässt sich aber ebenso gut in Pflanzschalen, Balkonkästen oder als dezente Kübelpflanze einsetzen; in Gruppenpflanzung sorgt sie für ruhige, geschlossene Flächen, als kleiner Solitär setzt sie in Schalen minimalistische Akzente. Der Zierstauden-Klassiker bevorzugt vollsonnige Standorte und sehr gut durchlässige, mineralische, eher magere Böden mit Sand oder Kies; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Bei Bedarf können abgeblühte Triebe leicht zurückgeschnitten und Ausläufer zur Formgebung abgestochen werden, Teilung ist im Frühjahr oder Herbst problemlos möglich. Sedum sexangulare harmoniert hervorragend mit anderen trockenheitsverträglichen Gartenstauden wie Sempervivum, Thymus oder kompakten Lavendel-Sorten und ergänzt Ziersträucher im Vorgarten als flächiges Unterpflanzungselement. Der wüchsige Charakter kann im Jahresverlauf variieren, bleibt jedoch stets gleichmäßig niedrig und flächendeckend.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.