Sedum reflexum 'Angelina', Fetthenne, gelbgrün, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum reflexum 'Angelina' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTripmadam, Felsen-Mauerpfeffer, Mauerpfeffer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311263
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum reflexum ‘Angelina’, auch als Felsen-Fetthenne oder Tripmadam bekannt, ist eine kompakt wachsende Sukkulente mit außergewöhnlich leuchtendem Laub und robustem Charakter. Das nadelförmige, dicht stehende Blattwerk präsentiert sich in frischem Goldgelb bis Limettengrün und nimmt bei kühleren Temperaturen attraktive Orange- bis Kupfertöne an, wodurch die Pflanze ganzjährig spannende Akzente setzt. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche sternförmige, gelbe Blüten, die den teppichbildenden Wuchs harmonisch unterstreichen. Die niedrige, kriechende Wuchsform macht diese Staude zum idealen Bodendecker für sonnige Bereiche, während ihr strukturreiches Laub auch in Kombination mit Gräsern und anderen Steingartenpflanzen eine moderne Optik erzeugt.
Im Garten überzeugt Sedum reflexum ‘Angelina’ als pflegeleichte Lösung für Steingarten, Trockenmauer, Hangbepflanzung, Beeteinfassung und Grabgestaltung sowie als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Als Solitär in flachen Schalen oder zusammen mit anderen Sukkulenten entfaltet die Felsen-Fetthenne ihren besonderen Zierwert, in Gruppenpflanzungen schließt sie schnell Lücken und sorgt für ein einheitliches, niedriges Teppichbild. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, da die fleischigen Blätter Wasser hervorragend speichern und die Pflanze Trockenperioden problemlos meistert. Pflege reduziert sich auf gelegentliches Auslichten oder einen leichten Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr, um die Polster frisch und kompakt zu halten. Diese genügsame, winterharte Zierstaude ist eine vielseitige Wahl für moderne, naturnahe und pflegearme Gestaltungen, die ganzjährig Farbe und Struktur verlangen.
Im Garten überzeugt Sedum reflexum ‘Angelina’ als pflegeleichte Lösung für Steingarten, Trockenmauer, Hangbepflanzung, Beeteinfassung und Grabgestaltung sowie als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Als Solitär in flachen Schalen oder zusammen mit anderen Sukkulenten entfaltet die Felsen-Fetthenne ihren besonderen Zierwert, in Gruppenpflanzungen schließt sie schnell Lücken und sorgt für ein einheitliches, niedriges Teppichbild. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, da die fleischigen Blätter Wasser hervorragend speichern und die Pflanze Trockenperioden problemlos meistert. Pflege reduziert sich auf gelegentliches Auslichten oder einen leichten Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr, um die Polster frisch und kompakt zu halten. Diese genügsame, winterharte Zierstaude ist eine vielseitige Wahl für moderne, naturnahe und pflegearme Gestaltungen, die ganzjährig Farbe und Struktur verlangen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.