Sedum hybridum 'Matrona', Fetthenne, rosa Blüten, 2 Liter Container
Preis — 10,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum hybridum Matrona 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePurpur-Fetthenne, Matrona-Fetthenne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654972808
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum hybridum ‘Matrona’, die Hohe Fetthenne, ist eine eindrucksvolle Gartenstaude mit hohem Zierwert, die durch ihre stabile, horstige Wuchsform und die kontrastreiche Blatt- und Blütenschönheit begeistert. Die aufrechten, rötlich überhauchten Stiele tragen fleischige, blau- bis graugrüne Blätter mit purpurner Tönung, die der Blattschmuckstaude schon vor der Blüte ein edles Erscheinungsbild verleihen. Ab August bis weit in den Oktober öffnen sich flache, schirmartige Dolden in zartem Altrosa bis Purpurrosa, die im Spätherbst attraktiv nachdunkeln und auch im Winter strukturgebend wirken. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 80 cm und einer Breite von 40 bis 60 cm eignet sich diese robuste Beetstaude ideal für sonnige Beete, Präriepflanzungen, Steingärten und den Vorgarten; ebenso macht sie als Solitärstaude im Staudenbeet, in der Gruppenpflanzung oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine sehr gute Figur. Sedum ‘Matrona’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden; Staunässe sollte vermieden werden, denn die sukkulenten Triebe speichern Wasser und machen die Zierstaude ausgeprägt trockenheitsverträglich. Eine sparsame Düngung, gelegentliches Auslichten und ein Rückschnitt der trockenen Stängel im zeitigen Frühjahr genügen als Pflege. In Kombination mit Gräsern und Spätsommerstauden wie Echinacea, Perovskia oder Pennisetum entstehen harmonische, pflegeleichte Pflanzbilder. Dank ihrer Standfestigkeit und Winterhärte bleibt die Purpur-Fetthenne ‘Matrona’ über Jahre ein zuverlässiger, formschöner Gartenstrauch im Staudenbeet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.