Sedum cauticola, Fetthenne, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSedum cauticola ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFetthenne, Mauerpfeffer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311133
Beschreibung
Bereich überspringen
Sedum cauticola, die Felsen-Fetthenne, ist eine kompakt wachsende Polsterstaude mit besonderer Ausstrahlung, die als robuste Gartenstaude im Steingarten ebenso überzeugt wie als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ihre sukkulenten, rundlich-spatelförmigen Blätter zeigen ein attraktives Blaugrün mit leicht bereiftem Schimmer und rötlichen Akzenten, die im Herbst noch intensiver werden. Ab Spätsommer öffnen sich dicht stehende, schirmförmige Blütenstände in zartem Rosa bis Karminrosa und setzen von August bis Oktober leuchtende Farbtupfer, die mit dem graublauen Laub einen reizvollen Kontrast bilden. Der Wuchs bleibt niedrig und flächig, teppichbildend bis locker horstig, wodurch diese Fetthenne als Bodendecker, Beetrand oder zwischen Platten und Steinen hervorragend funktioniert; zugleich eignet sie sich als Zierstaude für das Kiesbeet, den Vorgarten, Tröge und Schalen sowie für Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär in reduzierten Pflanzkonzepten. Am besten gedeiht Sedum cauticola an einem vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, Drainage ist von Vorteil. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den kompakten Neuaustrieb, Düngung erfolgt höchstens sparsam. Durch ihre ausgeprägte Trockenheitsverträglichkeit, Winterhärte und lange Zierwirkung ist die Felsen-Fetthenne eine vielseitige Blütenstaude und Zierpflanze, die Beet und Steingarten strukturell bereichert und moderne Pflanzungen mit klarer, grafischer Laubwirkung elegant abrundet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.