Scrophularia nodosa, Braunwurz, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameScrophularia nodosa ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBraunwurz, Knotige Braunwurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654311027
Beschreibung
Bereich überspringen
Scrophularia nodosa, die Knoten-Braunwurz, ist eine robuste, sommergrüne Staude, die mit ihrem eigenwilligen Charme halbschattige bis schattige Bereiche im Garten bereichert. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche, glockenartige Blüten in bräunlich-rot bis purpurgrünen Tönen, die in lockeren Rispen über dem Laub stehen und der Beetstaude eine ausdrucksstarke, natürliche Wirkung verleihen. Das mittelgrüne, herz- bis eiförmige, gekerbte Laub bildet einen dichten Horst, aus dem aufrechte, kantige Stängel bis etwa 80–120 cm emporwachsen, ideal für strukturierende Akzente am Gehölzrand, im Schattengarten oder in der halbschattigen Rabatte. Als Begleitstaude harmoniert die Braunwurz bestens mit Farnen, Funkien, Astilben oder Gräsern und eignet sich sowohl für Gruppenpflanzungen als auch als zurückhaltender Solitär in naturhaft gestalteten Beeten. Auch am Teichrand auf frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Böden zeigt sie ihre Stärke, ist jedoch ebenso auf durchlässigen, lehmig-humosen Substraten zuverlässig und standfest. Der Austrieb erfolgt im Frühjahr, im Herbst zieht die Staude ein, was sie pflegeleicht macht: Ein bodennaher Rückschnitt nach der Blüte sowie eine Gabe reifen Komposts im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Scrophularia nodosa ist schnittverträglich, langlebig und durch Teilung im Frühjahr oder Spätsommer gut zu verjüngen. In größeren Pflanzgefäßen gedeiht sie als zurückhaltende Kübelpflanze auf schattigen Terrassen, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. So setzt die Knoten-Braunwurz als unkomplizierte Gartenstaude natürliche, vertikale Akzente in Beeten, Vorgärten und am Gehölzrand.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.