Saxifraga x urbium 'Clarence Elliott', Steinbrech, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSaxifraga x urbium 'Clarence Elliott', gen. ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameScharlachrote Moos-Steinbrech, Moos-Steinbrech
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310747
Beschreibung
Bereich überspringen
Saxifraga x urbium ‘Clarence Elliott’, der Garten-Steinbrech (auch als London Pride bekannt), ist eine charmante Polsterstaude, die mit eleganter Leichtigkeit halbschattige Bereiche im Garten belebt. Über dichten, wintergrünen Rosetten aus glänzenden, spatelförmigen, fein gezähnten Blättern erheben sich im späten Frühjahr bis in den Frühsommer zart verzweigte Blütenrispen mit zahlreichen sternförmigen, rosé bis zartrosa Blüten, häufig mit feinen roten Sprenkeln und einem hellen Zentrum. Die Blütezeit liegt in der Regel zwischen Mai und Juni und sorgt für eine schwebende, leichte Anmut über dem kompakten, teppichbildenden Laub. Der Wuchs ist horstig bis ausläuferbildend und bildet mit der Zeit flache, geschlossene Polster, die als Bodendecker besonders pflegeleicht und langlebig sind.
Als Staude für Steingarten, Beetrand und Gehölzrand überzeugt ‘Clarence Elliott’ ebenso in Rabatten, im Vorgarten oder in der Grabgestaltung. In Schalen, Töpfen und Trögen auf Terrasse und Balkon wirkt sie als dezente, zeitlose Kübelpflanze und kann in kleineren Gruppenpflanzungen genauso gut zur Geltung kommen wie als niedriger Solitär in einer Steinschale. Ein Standort in Halbschatten bis lichtem Schatten ist ideal; in milder Sonne gedeiht sie bei gleichmäßiger, aber nicht staunasser Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und eher frisch sein, gern mit mineralischem Anteil; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Nach der Blüte empfiehlt sich das Ausputzen der Blütenstände, wodurch die Pflanze kompakt bleibt. Eingewachsen zeigt sich der Garten-Steinbrech robust, winterhart und erfreulich genügsam.
Als Staude für Steingarten, Beetrand und Gehölzrand überzeugt ‘Clarence Elliott’ ebenso in Rabatten, im Vorgarten oder in der Grabgestaltung. In Schalen, Töpfen und Trögen auf Terrasse und Balkon wirkt sie als dezente, zeitlose Kübelpflanze und kann in kleineren Gruppenpflanzungen genauso gut zur Geltung kommen wie als niedriger Solitär in einer Steinschale. Ein Standort in Halbschatten bis lichtem Schatten ist ideal; in milder Sonne gedeiht sie bei gleichmäßiger, aber nicht staunasser Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und eher frisch sein, gern mit mineralischem Anteil; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Nach der Blüte empfiehlt sich das Ausputzen der Blütenstände, wodurch die Pflanze kompakt bleibt. Eingewachsen zeigt sich der Garten-Steinbrech robust, winterhart und erfreulich genügsam.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.